ostschweizerinnen.ch
rückt Frauen ins Licht!

ostschweizerinnen.ch – Das Online-Magazin

Ein kritischer Blick auf Fast Fashion Ein Aufruf zu bewusstem Konsum

Ein kritischer Blick auf Fast Fashion Ein Aufruf zu bewusstem Konsum

Wie hängen Konsum und Nachhaltigkeit, Mode und Geschlecht zusammen? Wer macht unsere Kleidung und unter welchen Bedingungen entsteht sie? Was macht Mode mit uns und wir mit ihr? Die Ausstellung versteht sich als Plattform, um diese komplexen Verflechtungen zu erkunden. Sie wirft einen kritischen, feministischen Blick auf Fast Fashion und macht die Zusammenhänge zwischen Konsumverhalten und Ausbeutung von Frauen weltweit deutlich. 

 

(mehr …)

 
Diavolezza Glacier Race begeistert erneut Volksrennen im Oberengadin kürt Gletscherteufel und -teufelin

Diavolezza Glacier Race begeistert erneut Volksrennen im Oberengadin kürt Gletscherteufel und -teufelin

Am Samstag feierte das Diavolezza Glacier Race seine zweite Ausgabe. Nach dem erfolgreichen Revival des traditionsreichen Volksrennens im letzten Jahr gingen dieses Mal 232 Teilnehmer:innen an den Start. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und um die Sicherheit aller Teilnehmer:innen gewährleisten zu können, wurde das Rennen auf der Diavolezza Talabfahrt durchgeführt. Das Rennen startete auf 2’978 Metern über Meer bei der Bergstation Diavolezza.

 

(mehr …)

 
EINSTEIN – A MATTER OF TIME / Hochgejubelte Weltpremiere am Theater St. Gallen

EINSTEIN – A MATTER OF TIME / Hochgejubelte Weltpremiere am Theater St. Gallen

Eigentlich kaum vorstellbar, das Leben des weltbekannten Naturwissenschaftlers, Physikers und Nobelpreisträgers Albert Einstein in ein Musical zu verpacken. Doch es ist auf fantastische Weise dem amerikanischen Komponisten Frank Wildhorn und seinem Librettisten Gil Mehmert gelungen. Das beweist schon die grosse Begeisterung des Publikums an der Welturaufführung vom 1. März, im Theater St. Gallen. Schon zu Beginn des Applauses Standing Ovations, und das viele Minuten lang.

 

(mehr …)

 
Die sittliche, bürgerliche Ordnung wiederherstellen

Die sittliche, bürgerliche Ordnung wiederherstellen

«Kirche, Küche und Kinder, Mütterlichkeit, Demut und Dienstbereitschaft», dies waren die Eigenschaften, die um 1900 von Frauen gefordert wurden. In Zeiten der Industrialisierung waren diese Forderungen für viele Mädchen und jungen Frauen aus armen Familien kaum zu erreichen. Auch die Eltern und Geschwister arbeiteten hart. Das Sichern des Lebensnotwendigen erforderte jede Minute, denn die Löhne waren knapp.

 

(mehr …)