Frauenhass wird in den Kriminalstatistiken meist nicht gesondert erfasst. Die Delikte sind beispielsweise unter häuslicher Gewalt, Terrorismus oder Onlinehass registriert. Oder sie sind gar nicht erfasst, weil viele angegriffene Frauen nicht zur Polizei gehen.
Jedes Jahr wird eine Schülerin oder ein Schüler des Gymnasiums Friedberg am Pallottitag für besonderes Engagement mit dem Pallottipreis ausgezeichnet. In diesem Jahr durfte Elaine Tolukan, diesen Preis entgegennehmen.
Trotz vieler Schicksalsschläge hat Annemarie Iten ihren Lebensmut nie verloren. Zehn Jahre begleitete sie ihre kranke Tochter bis in den Tod. In jener Zeit hörte sie von der Grabsteininschrift einer Frau in einer ähnlichen Situation: «Ihr Leben war Liebe und Aufopferung.» Sie wusste: «Das darf bei mir nie stehen.»
Ein Vortrag des Frauenmuseums Hittisau beleuchtet die herausragende Rolle der Frau als Ursprung allen Lebens in der Frühzeit des Menschen und wesentliche Aspekte von Schwangerschaft und Geburt seit der Antike. Die Geschichte der Geburtshilfe und die Bedeutung der Hebammen für die Frauenheilkunde werden ebenso behandelt wie ideologische Einflüsse auf Mutterschaft und Geburt, z.B. im Nationalsozialismus.
Es war ein kalter Tag Ende Januar, als Kaja Kallas feierlich ihren Amtseid ablegte. Die 43-jährige Juristin und Chefin der liberalen Reformpartei schrieb Geschichte: Als erste Frau an der Spitze der Regierung des kleinen baltischen Landes. Und das mit einem Kabinett, das fast zur Hälfte weiblich besetzt ist. Auch das Staatspräsidium hat mit Kersti Kaljulaid eine Frau. An der Spitze des Staates haben nun die Frauen das Sagen.