Wenn Beine immer dicker werden
Lipödeme treffen im Schnitt jede zehnte Frau und werden meistens mit Adipositas verwechselt. Die fehlende oder falsche Erkennung der krankhaften Veränderung von Beinen und Armen macht es den Betroffenen besonders schwierig. Während die Kassen in Deutschland die Krankheit längst anerkennen und die Behandlung bezahlen, wollen die Schweizer Krankenkassen diese immer noch als reines Schönheitsproblem ansehen. Ein Misstand, der die Patientinnen nicht selten durch Schuldgefühle in einen Teufelskreis von schädlichen Diäten und Mutlosigkeit hineindrängt.