Das Kurszentrum Ballenberg bei Brienz im Berner Oberland vermittelt Handwerkstechniken und haucht altem Wissen neues Leben ein. Über 300 Kursen und Workshops werden jährlich angeboten.
Am 24. Juni feiert die Schweiz das 175. Jahr der Bundesverfassung. Der Kanton St.Gallen veranstaltet zu diesem Anlass einen Tag der offenen Türen mit diversen Attraktionen wie Rundgängen, Fahnenschwingen oder Treffen mit der Regierung.
Ob klassisch in Rot, zart in Nude oder verführerisches Dunkel, die Vielfalt an Lippenstift-Farben ist immens gross. Nun feiert der Lippenstift als solcher den 150. Geburtstag. Im Jahr 1883 wurde der erste Lippenstift auf der Weltausstellung in Amsterdam präsentiert. Parfümeuren aus Paris war es gelungen, rote Pomade mit Hirschtalg zu festigen.
Das «Andere» in der Kunst – Kulturdialoge der Outsider Art. Diesem Themenkreis ist die aktuelle Ausstellung im open art museum St. Gallen gewidmet. 147 Ausstellungsobjekte von 26 Künstlerinnen und Künstlern zeigen, wie existentielle und aktuelle gesellschaftliche Themen sichtbar gemacht werden können. Der Ausstellung «outsider art unter dem halbmond» wird die Dialogausstellung «Kontinent Wirziana des Schweizer Art Brut-Künstlers Peter Wirz (1915 – 2000) gegenübergestellt. Die Präsentation ist bis zum 20. August 2023 im open art museum zu sehen.
Vom 2. Juni bis 9. September 2023 lädt das Otto Bruderer Haus in Waldstatt zu einer ganz besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden ausgewählte Werke aus verschiedenen Nachlässen. Diese leben in ihrer Schönheit und Gegenwärtigkeit förmlich auf. Im reichhaltigen Rahmenprogramm werden Möglichkeiten zum Umgang mit Nachlässen aufgezeigt.