
Internationaler Frauentag 2017 – 8. März in St. Gallen
Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Ins Leben gerufen hat den Internationalen Frauentag die Internationale Sozialistische Frauenkonferenz 1910 in Kopenhagen.
Zum diesjährigen Internationalen Frauentag begrüssen wir die Ökonomin Mascha Madörin. In der 68er-Bewegung politisiert, schliesst Mascha Madörin ihr Studium 1970 in Basel mit dem Schwerpunkt in «Ökonomie der Entwicklungsländer» und «Geschichte und Methode der Volkswirtschaftslehre» ab. In den darauf folgenden Jahren arbeitet sie als Assistentin an der Universität Eduardo Mondlane in Mosambik. Zurück in der Schweiz prägt sie aktiv die Schweizer Antiapartheidbewegung mit. Für die Aktion Finanzplatz Schweiz befasste sie sich kritisch mit dem Finanzplatz Schweiz, arbeitet insbesondere zum Bankgeheimnis, zur Verschuldung und zu Geldwäscherei. Seit 1995 befasst sich Madörin vermehrt mit feministischer Ökonomie und macht Themen wie Care-Arbeit, Gender Budgeting und Gesundheitsökonomie zum Schwerpunkt ihrer Publikationen und Referate.
Annegret Wigger, Dozentin und Forscherin am Institut für Soziale Arbeit, FHS St. Gallen hat Erziehungswissenschaften studiert, mit 5 Pflegekindern gemeinsam eine Grossfamilie aufgebaut und sich seit 1990 mit sozialpolitischen Themen, unter anderem mit Care-Arbeit in Lehre und Forschung beschäftigt. Annegret Wigger ist seit 2015 SP-Kantonsrätin in AR und präsidiert die SP-Vorderland.
Ab 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Ab 18.30 Uhr im Raum für Literatur, Hauptpost, St. Leonhardstr. 40, 3. Stock
Um 19.30 Uhr im Raum für Literatur, Hauptpost, St. Leonhardstr. 40, 3. Stock
Anschliessend Frauenfest und Disco mit DJane Angélique