Unsere hart erkämpften Rechte nicht auch 2025 nicht sicher. Selbst die reiche Schweiz hat massiven Nachholbedarf bei Gleichstellung und Schutz von FLINTAQ*-Personen. Das Kollektiv «Feministischer Streik St. Gallen» ruft deshalb am 14. Juni 2025 zum siebten Mal zum Streik auf – mit Demonstration, Redebeiträgen und Abendprogramm.
alliance F, der überparteiliche Dachverband der Frauenorganisationen feierte kürzlich sein 125 Jahre Jubiläum mit viel Polit- und Kulturprominenz und mit 200 Gästen in der Dampfzentrale in Bern. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider würdigte in ihrer Rede die Arbeit der Pionierinnen der Organisation.
Nach dem Tod der früheren SP-Präsidentin und Bundesratskandidatin Christiane Brunner schaltete ihre Partei keine Todesanzeigen. Laut der SP «ein Versäumnis».
Es ist für uns alle an der Zeit, in die erste Reihe vorzurücken. In die Reihe, in der wir richtige Veränderung schaffen können, in der wir einen Impact haben und in der wir mitgestalten können. Wenn wir eine Veränderung möchten, müssen wir uns sichtbar machen, wir müssen Verantwortung übernehmen, für uns einstehen und wir brauchen Leader:innen.
Die Thurgauer Stimmbevölkerung hat Ruth Faller Graf (SP) in die Kantonsregierung gewählt. Die Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen war die einzige Kandidatin der Ersatzwahl. Der Sitz war aufgrund des plötzlichen Tods von SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann seit Ende Januar vakant.
Von je her war der Wonnemonat Mai der Hochzeitsmonat. Ob das heute wohl noch so ist? Laut Zivilstandsamt Herisau ist der Mai ein Hochzeitsmonat, doch der September sei es ebenfalls. Wie dem auch sei. Zur Eheschliessung gehören neben dem Ja-Wort zahlreiche Hochzeitsbräuche.