ostschweizerinnen.ch
rückt Frauen ins Licht!

ostschweizerinnen.ch – Das Online-Magazin

Schönheit ist nur äusserlich

Sie soll die schönste Frau der Welt sein. Darüber hat sie aber nur gelacht. Sandra Bullock findet anderes viel wichtiger als die Schönheit, zum Beispiel die Gleichstellung der Frau. Ihren Sohn will sie dazu erziehen, Frauen zu respektieren und zu würdigen.Und sie ruft die Frauen dazu auf, zu sich selber zu stehen und sich nicht auf die Schönheit reduzieren zu lassen.

 

(mehr …)

 
Sophie Taeuber-Arp 1889-1943 – ein Multitalent

Sophie Taeuber-Arp 1889-1943 – ein Multitalent

Sie ist eine Ausnahmeerscheinung in der Kunst- und Kulturszene, die in Davos geborene Sophie Taeuber-Arp. Wie kaum eine zweite kombinierte sie Kunst mit Kunsthandwerk und Geschäftssinn mit Fantasie. Sie war Schneiderin, Architektin, Modedesignerin, Zeichnerin Plastikerin, Tänzerin und Lehrerin. Und, vor genau 20 Jahren, im Oktober 1995 wurde sie als erste Frau auf der 50-Franken-Note abgebildet. Im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen im Rahmen der aktuellen Ausstellung über den Ersten Weltkrieg “Im Atemzug der Zeit – St. Gallen 1913 bis 1918” ist Sophie Taeuber-Arps Marionette “Die Wache” zu sehen.

(mehr …)

 
GrossmütterForum 2015 «Care-Arbeit unter Druck»

GrossmütterForum 2015 «Care-Arbeit unter Druck»

Langzeitpflege – immer schneller, immer rationeller??? Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens setzt alle AkteurInnen unter permanenten Druck: Die Leistungen sollen qualitativ hochstehend, möglichst kostengünstig und effizient erbracht werden. Für Care- oder Sorgearbeit bleibt kaum Zeit.? Dieser Druck wirkt sich insbesondere auf die Lebensqualität der pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen im hohen Alter aus. Am 29. Oktober findet zu diesem Themenbereich ein Forum in Luzern statt.

(mehr …)

 

Bildungsreise ins Hesse-Haus, Gaienhofen

Am Samstag, 25. Juli, mitten in den Sommerferien, organisiert die Genossenschaft DenkBar in Kooperation mit der IG Frau und Muesum eine Bildungsreise per Bahn und Schiff ins Hermann und Mia Hesse-Haus in Gaienhofen am Bodensee. Thema: Mia Hesse, geb. Bernoulli – die erste selbständige Fotografin der Schweiz und ihr Frauenschicksal. Auf den Spuren eines (un)gewöhnlichen Frauenalltags. Anmeldung bis 15. Juli.

 

(mehr …)

 
Wohnwelten – Vom Umzug in mein Adlernest

Wohnwelten – Vom Umzug in mein Adlernest

Der Wechsel von einer grossräumigen in eine kleinere Wohnung ist mit innerem und äusserem Aufwand verbunden. Helga Giger erzählt, wie sie diese Situation gemeistert hat. Ihre Erzählung ist im Magazin Generation Superior erschienen. Im Einverständnis mit Herausgeberin Julia Onken, Redaktorin Meta Zweifel und Autorin veröffentlichen auch wir mit bestem Dank den Text.

(mehr …)

 
99 Prozent Frauenpower und ein einziger Chef

99 Prozent Frauenpower und ein einziger Chef

MSC ist eine Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen expandiert stetig und selbst in schwierigen Zeiten für die Kreuzschifffahrt und den Tourismus allgemein, wurde weder Personal entlassen, noch mussten Löhne gekürzt werden. Liegt der Erfolg vielleicht in der Frauenpower? Sie wüssten unkompliziert zu haushalten, seien innovativ und hielten das Budget in der Hand, sagt René Mägli, Chef der MSC Basel.

(mehr …)