• Home
  • /Posts Tagged ' Ausstellung '

Archives

Eine Prunkschlittenfahrt ist lustig – Eine Winterreise in die gute alte Zeit

Eine Prunkschlittenfahrt ist lustig – Eine Winterreise in die gute alte Zeit

Eine Schlittenfahrt ist lustig und erst noch mit einem Prunkschlitten aus der Barockzeit durch eine verschneite Landschaft. Wirklich vorstellbar beim Betrachten solcher Schlitten in der neuen Sonderausstellung «Prunkschlitten-Reise in die Barockzeit» im Kulturmuseum St. Gallen. Winterausstellungen haben in der St. Galler Museumslandschaft einen festen Platz und sind sehr beliebt. Da kommt die Ausstellung im Kulturmuseum gerade recht. Sie kann bis zum 2.März 2025 besucht werden.

 

(mehr …)

 
Bikini-Figur im Mittelalter

Bikini-Figur im Mittelalter

Schönheitsideale waren schon immer ein Thema. Im Mittelalter galt der edle, zarte, feingliederige Köper als schön. Genau wie heute wurde das Schönheitsideal damals auch in Bildern, Skulpturen und anderen Darstellungen präsentiert und verbreitet. Dies ist zu sehen in der aktuellen Ausstellung: «begehrt, umsorgt, gemartert: Körper im Mittelalter» im Landesmuseum, Zürich bis 14. Juli 2024.

 

(mehr …)

 
Geheimnisvolle Königinnen der Nacht

Geheimnisvolle Königinnen der Nacht

«Fledermäuse – geheimnisvoll, faszinierend, schützenswert», so lautet das Thema der kommenden Sonderausstellung im Naturmuseum St. Gallen vom 11. Mai bis 22.September 2024. Es handelt sich um eine Produktion des Naturmuseums Thurgau, die vom St. Galler Museum punktuell erweitert wurde. Sie beleuchtet das faszinierende aber auch gefährliche Leben dieser Tiere und gibt Einblicke in ihre erstaunlichen Fähigkeiten.

 

(mehr …)

 
Weihnachtsausstellung der anderen Art und Weise im Kulturmuseum St. Gallen

Weihnachtsausstellung der anderen Art und Weise im Kulturmuseum St. Gallen

Die aktuelle Ausstellung im Kulturmuseum St. Gallen beleuchtet unter anderem die Frage, warum wir schenken. Das gegenseitige Schenken, ein Geben und Nehmen ist zur Weihnachtszeit besonders aktuell. Das Kulturmuseum nimmt seine Besucherschaft mit auf die Reise rund um die Welt, vom weihnachtlichen St. Gallen bis zur Südsee. Erklärt wird, warum Gabentausch für unsere Gesellschaft wichtig ist. Die Ausstellungsdauer bis 21. Januar 2024.

 

(mehr …)

 
Rote Zora und Schwarze Brüder- eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich

Rote Zora und Schwarze Brüder- eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich

Wer kennt sie nicht die beiden Jugendbücher oder hat mindestens schon von ihnen gehört: «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die schwarzen Brüder» verfasst von dem aus Deutschland vertriebenen Schriftsteller-Ehepaar Kurt Kläber und Lisa Tetzner. Ihre beiden Werke wurden 1941 in der Schweiz veröffentlicht. Später eroberten sie die ganze Welt, wurden in viele Sprachen übersetzt und mehrmals verfilmt. Die Ausstellung im Landesmuseum mit Zora und Giorgio dauert bis zum 12. November 2023.

 

(mehr …)

 
Räder, Rennen und Ruhm

Räder, Rennen und Ruhm

Dem Radsport der Schweiz mit all seinen Facetten, ob auf der Strasse oder in der Halle, querfeldein, durch hügeliges Gebiet oder durch Schlamm… Diesem Thema widmet das Landesmuseum Zürich die aktuelle Ausstellung «Räder, Rennen, Ruhm», die bis zum 16. Oktober 2022 zu sehen ist.

 

(mehr …)