Die steigenden Infektionszahlen bereiten vor allem den Gastronomiebetrieben in Schweizer Tourismusdestinationen Kopfzerbrechen. Die grösste Herausforderung für die kommende Wintersaison: Die BAG-Auflagen einhalten und trotzdem rentabel wirtschaften. Der Gastronomieanbieter Lunchgate stellt deswegen eine neue Lösung vor, die sich auf ganze Destinationen fokussiert und nicht nur den Betrieben, sondern auch den Gästen das Leben einfacher macht – ganz ohne App.
Die neuen Massnahmen des Bundesrates gegen die Corona-Pandemie sind ein herber Rückschlag für den Konzert- und Theaterbetrieb, aber anders als beim dreimonatigen Lockdown im Frühling bleibt der positive Aspekt, dass das Kulturleben nicht gänzlich ausgesetzt ist.
Der Networking-Tag der FHS St.Gallen transformiert sich dieses Jahr zum Networking-Talk: ein angepasstes, digitales Format des 700-Personen-Events. Thema ist «die neue Normalität». Ist die aktuelle Situation mit Homeoffice, Masken, und Onlineveranstaltungen das neue Normal? Vier bekannte Gesichter treten auf.
Der am 30. Juni lancierte Kulturappell gegen das Sparpaket des St.Galler Stadtrats ist auf ein überwältigendes Echo gestossen: Innert weniger Stunden haben über 1100 Personen den Appell unterzeichnet. Der Aufruf ist weiterhin online11
Filmfreunde, die sich brandneue Blockbuster oder Arthouse-Perlen am liebsten auf Grossleinwand zu Gemüte führen, mussten ab dem 13. März auf dieses Vergnügen verzichten. Doch ab dem 6. Juni nimmt die Durststrecke ein Ende. Was ihr zur Wiedereröffnung der Schweizer Kinos wissen müsst.