Archives
Das Historische und Völkerkundemuseum, kurz HVM , feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zum Auftakt der Feierlichkeiten, steht die Ausstellung «Klimt und seine Freunde» auf dem Programm.
(mehr …)
6. Mai 2021
Categories:
Tags:
als Verteterin des Japanismus’ , Architektur , Broncia Koller-Pinell - Künstlerin , Daniel Studer - Direktor HVM St. Gallen , Egon Schiele - Künstler , Emilie Flöge - Designerin , Erotik , Gustav Klimt - Künstler , Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen , HVM , Japanismus , Jugendstil , Klimt und seine Freunde , Klimt-Muse - Emilie Flöge , Kunst , Künstlerin Martha Kunz , Lisbeth und Robert Schläpfer Stiftung , Literatur , Martha Cunz - Künstlerin , Musik , Oskar Kokoschka - Künstler , Romantik , Sinnlichkeit , Stiftung Kamm , Tagblatt , Wissenschaften
Hinter einem jahrzehntelangen Kampf zeigte sich endlich ein gewisser Erfolg: das Frauenstimmrecht 1971. 2021 feiert man in der Schweiz seinen 50. Geburtstag. Ob das Frauenstimmrecht aber schon richtig volljährig ist, bleibt noch offen. Das Historische und Völkerkundemuseum beleuchtet eine andere Emanzipationsgeschichte der Frauen.
(mehr …)
21. September 2020
Categories:
Tags:
50 Jahre Frauenstimmrecht , 50 Jahre Frauenstimmrecht 2021 , Anna Elisabeth Kelly - Malerin , Berufswunsch Malerin , Buchtipp , Daniel Studer - Direktor HVM St. Gallen , Elf Wegbereiterinnen für die weibliche Kunst in der Schweiz , Emanzipationsgeschichte , Frauenkunst , Frauenstimmrecht 1971 , Hedwig Scherrer - Künstlerin , Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen , Ida Baumann - Künstlerin , Kunstmuseum St. Gallen , Louise Catherina Breslau - Malerin , Maria Geroe-Tobler - Textilkünstlerin , Marie-Louise Bion - Malerin , Martha Kunz - Künstlerin , Martha Stettler - Spätimpressionistin , Ottilie Wilhelmine Roederstein - Künstlerin , Pionierinnen der bildenden Kunst , Sophie Schäppi - Künstlerin