Menschenleere Städte, «unpersönliche» menschliche Kontakte und leere Regale im Lebensmittelgeschäft… Das Coronavirus sagt uns momentan, wo es lang geht. Doch nebst allem Ermüdenden, allem Leidvollen sind auch immer wieder Zeichen von Hoffnung und Freude zu sehen.
Die aktuelle Frauen- und Gleichstellungsbewegung ist jung, bunt und dynamisch. Tatkräftig und voller Elan wird in unterschiedlichen Kreisen diskutiert, mobilisiert und organisiert.
Frauen, die Online ihre Meinung äussern, sind besonders betroffen: von Beleidigungen, Vergewaltigungs- und Todesdrohungen. Nach dem Facebook-Urteil von 2016 fordern Experten jetzt Regeln im Umgang mit Hasskommentaren und alliance f lanciert das Projekt “Stop Hate Speech”.