Am Samstag, 26. August, ab 17 Uhr lädt das Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte an der Florastrasse 6 in St. Gallen zu einem Fest ein. Es stehen Lesungen, Musik und Tanzeinlagen auf dem Programm, doch auch das leibliche Wohl wird – wie es sich für ein richtiges Fest gehört – nicht zu kurz kommen. (mehr …)
Und dann wollten die Frauen auch mitbestimmen und traten mit ganz komischen Forderungen auf. Dabei war es vorher ganz klar, welche Rolle diese zu spielen hatten: in der Küche, mit den Kindern und in der Kirche. Der Film «Die göttliche Ordnung» ist ein komödiantisches Filmdokument zum Frauenstimmrecht, das in den Schweizer Kinos läuft. Nun ist der Film wieder auf Platz 1.
1982 gründete Marthe Gosteli auf dem elterlichen Bauerngut in Worblaufen bei Bern (heute Ittigen) ein Archiv der Schweizer Frauenbewegung – die wichtigste und grösste Sammlung zur Frauengeschichte der letzten beiden Jahrhunderte in der Schweiz. Bis vor kurzem arbeitete die Frauenrechtlerin noch selber in ihrem Archiv. Nun hat sich die fast 100 Jahre alte Grande Dame für immer verabschiedet.