Ein Jahr ist seit dem grossen Frauenstreik 2019 vergangen. Doch kaum etwas hat sich in Sachen Gleichstellung verbessert. Bei der Lohngleichheit hat sich nichts getan, ebenso wenig bei Arbeitsbedingungen, bei der unbezahlten Arbeit.
1991 war der erste und bisher einzige Frauenstreik in der Schweiz. Damals gingen hunderttausende Frauen auf die Strasse. «Wir wollten wissen, ob es auch mehr als 20 Jahre später immer noch einen Streik braucht. Und wenn ja, warum», schreibt das Frauennetz Gossau.