In zahlreichen Weltgegenden haben gewalttätige Konflikte verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Menschen erheben sich gegen Gewaltherrschaft und Unterdrückung. Millionen sind auf der Flucht. Am 16. Dezember 2022 wird in Zürich in Solidarität mit den Betroffenen für Frieden und Freiheit, für die Menschenrechte und für den Schutz aller Menschen vor Gewalt, Hunger und Verfolgung eingestanden.
Wenn in Katar demnächst die Fussball-Weltmeisterschaft der Männer über die Bühne geht, ist dies ein Grund, über die Menschenrechte im Austragungsland nachzudenken.
Auch diese Session stand voll und ganz unter dem Thema Corona. Alle waren eingeladen, sich 2x wöchentlich auf Covid-19 testen zu lassen. Nur 2/3 taten es. Kann es sein, dass die, die am lautesten nach Öffnung rufen, die sind, die das Testen überflüssig finden?
Dem kantonalen Gewerkschaftsbund St.Gallen ist das Ja zu den Beiträgen an die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung ein wichtiges Anliegen. St.Gallen liegt beim Angebot an Krippen- und Betreuungsplätzen deutlich zurück und wo es Angebote gibt, sind sie teurer als in anderen Kantonen.