Die Frauen in der Schweiz sehen sich immer noch mit Nachteilen in der Arbeitswelt und im Pensionsalter konfrontiert: ungleiche Löhne, fehlende Kinderbetreuung, und eine massive Rentenlücke. Am Weltfrauentag 2022 setzt sich der SGB konkret für die Gleichstellung und gegen jede Verschlechterung auf Kosten der Frauen ein.
Frauen im Pensionsalter sind gemäss eidgenössischer Statistiken deutlich öfter von Altersarmut betroffen als Männer. Aufgrund ihrer Biografie (z.B. Kinderpause oder Teilzeittätigkeit) entstehen häufig Lücken in der Altersvorsorge.