• Home
  • /Posts Tagged ' Rheintal '

Archives

Gesucht Rheintaler:innen für eine Marketingkampagne

Gesucht Rheintaler:innen für eine Marketingkampagne

Gesucht werden für die diesjährige Marketingkampagne Protagonist:innen, die der Videokampagne ein Gesicht geben. Dafür sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse notwendig, aber willkommen. 

Wir suchen:

  • Mutter (25-40 Jahre) mit Kind (6-10 Jahre)
    Du bist eine berufstätige Mutter (25-40 Jahre) mit Kind (Tochter oder Sohn, 6-10 Jahre) aus dem Rheintal.
  • Handwerker (36-50 Jahre)
    Du bist ein kräftiger Handwerker (35-50 Jahre) aus dem Rheintal, der regelmässig auf Baustellen zu tun hat.
  • Junger Mann (20-30 Jahre)
    Du bist ein junger Mann (20-30 Jahre) aus dem Rheintal, der gerne in der Natur ist. Du bist modern, aufgeweckt und authentisch.

Bewerben bis 23. April 2025. Drehtage: 9. Mai 2025 oder 16. Mai 2025 
(Drehtag abhängig vom Wetter, die Protagonist:innen sollten an beiden Daten verfügbar sein. Drehorte befinden sich im Rheintal und werden demnächst bekanntgegeben.)

 
#srhintlstohtzäma – mit EINEM grossen Onlineshop für Gewerbe und Dienstleistungen

#srhintlstohtzäma – mit EINEM grossen Onlineshop für Gewerbe und Dienstleistungen

Für die Rheintaler Gemeinden sind die Läden vor Ort und das lokale Gewerbe wichtig für die gute Lebensqualität der Bevölkerung. Die mit der Covid-19-Pandemie verbundenen Ladenschliessungen zwingen viele Gewerbetreibende dazu, ihr Sortiment online zugänglich zu machen.

(mehr …)

 
Sticken als Schicksal für Frauen und Männer

Sticken als Schicksal für Frauen und Männer

Noch bis Ende Oktober dauert  „iigfädlet“, die grosse Ostschweizer Textil-Ausstellung.  Acht Museen der Region betrachten unterschiedliche Aspekte zur hiesigen Textilgeschichte. Das Museum Prestegg  in Altstätten  hat sich der Geschichte „Grenzland – Jakob Rohner  und die Stickerei  im Rheintal“ verschrieben.  Integriert in die Ausstellung ist: „Frauen in der Stickerei im Rheintal“, ein Beitrag von IG Frau und Museum, einem langjährigen Mitglied des Netzwerkes ostschweizerinnen.ch.

(mehr …)