Die Machtübernahme der Taliban, Corona-Pandemie oder Einschnitte bei Abtreibungsrechten: Die Krisen der Welt hatten im vergangenen Jahr vor allem für Frauen negative Auswirkungen.
Als es im Jahr 2014 geschah, berichteten die Medien während Wochen davon. Doch nach einiger Zeit ist die Suche nach den, von Terroristen verschleppten Schülerinnen, im Sand verlaufen. Edna O’Brien suchte in Nigeria Spuren, fand sie und erzählt in ihrem eindrücklichen Buch davon.
Erstmals erzählt die junge Friedensnobelpreisträgerin im Buch “Malala. Meine Geschichte” über ihr Leben und spricht darin besonders die junge Leserschaft an. In Zusammenarbeit mit der Bestsellerautorin Patricia McCormick, ist ein aufrüttelndes, direktes und einfühlsames Buch entstanden, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen, selbst wenn dieser voll mit Stolpersteinen gepflastert und lebensgefährlich ist.
Taliban verübten 2012 in Pakistan ein Attentat auf sie. Malala Yousafzai überlebte nur knapp. Nun hat die Friedensnobelpreisträgerin in bewegenden Worten Trumps Einreisestopp für Flüchtlinge verurteilt.