Ob Vortrag, Podiumsdiskussion oder Medienauskunft: alphaberta ist die Ostschweizer Plattform für Referentinnen. Um das Projekt nach der Lancierung im März 2022 nachhaltig in der Öffentlichkeit verankern zu können, lanciert der Verein «Helvetia spricht» am 18. November 2022 eine 30-tägige Crowdfunding-Aktion auf wemakeit.com. Auf die Unterstützer:innen warten zahlreiche exklusive «Belohnungen».
Angenehme und schöne Nachrichten sind während der Coronakrise eher selten. Daher freuen sich die Macherinnen des Frauen*streik-Buches, dass ihr Werk nun bestellt werden kann. Über die Crowdfunding-Plattform wemakeit, suchen sie weiterhin Unterstützung, um die Herstellungskosten zu finanzieren.
Die Künstlerin Lika Nüssli und der Musiker Enrico Lenzin bespielen am 21. Juni, 20 Uhr eine Multimedia Skulptur in der HALLE am Güterbahnhof. In der einstündigen Improvisation “Kunstpause” werden ausgehend von transparenten Flächen und einem einzelnen Klang vor den Augen der Zuschauer, mit vielen Instrumenten immer vielschichtigere Klang‐Collagen und von der Musik inspirierte Live‐Zeichnungen entstehen. Die Künstler nutzen die Dimensionen des Raums, um im Laufe des Abends eine grossflächige Klang‐ und Kunstskulptur entstehen zu lassen.
Beim Güterbahnhof St. Gallen ist vor ein paar Monaten die «HALLE» entstanden. Junge Kulturschaffende haben ein untergenutztes Areal dafür geräumt. Nun werden noch Crowdfunding-Unterstützende dafür gesucht.