
Frauenarchiv Ostschweiz: Vortrag «Heim- und Frauenarbeit aus globalhistorischer Perspektive»
Datum/Zeit
04. Oktober 2018
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
archiv für frauen
Florastrasse 6, St. Gallen
Kategorien
«Heim- und Frauenarbeit aus globalhistorischer Perspektive» am 4. Oktober 2018, um 19 Uhr, im Frauenarchiv, Florastrasse 6, St. Gallen
«Heimarbeit – Wirtschaftswunder am Küchentisch», so heisst das grenzüberschreitende Forschungsprojekt, an dem das Archiv zusammen mit der Vorarlberger Arbeitsgemeinschaft Motter & Grabherr gearbeitet hat. Die Resultate der Forschungen von Barbara Motter und Barbara Grabher-Schneider sind im Museum Dornbirn in der gleichnamigen Ausstellung, die noch bis am 28. Oktober dauert, zu sehen.
Trotz der Wichtigkeit der Heimarbeit für viele Familien, aber auch für die arbeitgebenden Firmen ist dieser Zweig der Industrie bisher wenig erforscht.
Das Archiv lädt nun in diesem Zusammenhang ein zum Vortag Heim- und Frauenarbeit aus globalhistorischer Perspektive der Historikerin Andrea Komlosy, Professorin Universität Wien Donnerstag, am 4. Oktober 2018, 19 Uhr, im Frauenarchiv, Florastrasse 6, St. Gallen.
Marina Widmer
Leitung
Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz
Florastrasse 6 9000 St.Gallen
Tel 071 222 99 64
www.frauenarchivostschweiz.ch
Leitung
Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz
Florastrasse 6 9000 St.Gallen
Tel 071 222 99 64
www.frauenarchivostschweiz.ch
Lade Karte ...