![Kultur in der Aula – Doppelabend Bubble Beatz](http://ostschweizerinnen.ch/wp-content/uploads/bfi_thumb/bbesti-16-qu07getquuuvqudgnwa67m3y0ykxwqna8fozvb70a0.png)
Kultur in der Aula – Doppelabend Bubble Beatz
Datum/Zeit
25. Oktober 2024 - 26. Oktober 2024
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Kultur in der Aula
Schülerweg 2, Goldach
Kategorien
Am 26. Oktober bringt «Kultur in der Aula» erneut eine Mischung aus Comedy, Kabarett und musikalischen Spezialitäten nach Goldach. Nebst bekannten Gesichtern werden neue Künstler die Bühne betreten.
Die diesjährige 30. Saison von «Kultur in der Aula» geht in die Startlöcher. Das langjährige Team von 16 Personen organisiert die Veranstaltungen jedes Jahr. Für Guido Schwalt, als Koordinator der Kulturabende, ist die Suche nach alten und neuen Künstlern für das Programm essenziell. «Wir versuchen jeweils, drei rückkehrende und drei neue Künstler zu buchen.» Dafür reist die Programmkommission durch die gesamte Schweiz und lässt sich inspirieren. Schwalt sagt:
«Eine Vorführung soll nicht nur für uns, sondern vielmehr für das Publikum ein Spass sein.»
Mit dem Programm in diesem Jahr werden mehrere Rahmen gleichzeitig gesprengt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Kulturveranstaltungen sind gleich drei Frauen als einzelne Künstlerinnen auf der Bühne zu sehen. Das sei im Bereich der Kleinkunst schwer zu erreichen, sagt Schwalt. «Wir schauen immer, dass wir unterschiedliche Programme abdecken. Wir hatten jedoch selten so viel Frauenpower, was super ist.»
Diverses Programm mit vielen Geschichten
Den Anfang dieser 30. Saison macht das Duo Bubble Beatz. Christian Gschwend und Kay Rauber sind mit ihren experimentellen Rhythmen, die sie mit diversen Gegenständen erzeugen, weltbekannt. Mit ihrem Programm «schlagZeugs» kehren sie zu ihren Anfängen zurück. Anstelle von riesigen Installationen wird für den neuen Auftritt alles auf das Nötigste reduziert. Klein, aber energetisch und mit vielen Einfällen ziehen sie das Publikum in ihren Bann. Am Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr, steht die musikalische Gruppe auf der Bühne.
Weiter geht es am Freitag, 22. November, mit Poetry-Slam-Gewinner Christoph Simon. Der zweifache Schweizer Meister ist bereits mit seinem fünften Bühnenprogramm unterwegs. «Strolch» ist ein Kabarett über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife-Cowboys. Ein Betrügerring versucht, die Leute im Quartier auszunehmen – doch der Strolch hat da noch mitzureden. Die Show mit viel Witz und geistreichen Szenen wird am Samstag, 23. November, nochmals zu sehen sein.
Im Dezember betritt dann die in Goldach bereits bekannte Judith Bach die Aulabühne. Ihr Chansonkabarett «Endlich – Ein Stück für immer» wird als überraschend, zart und zugleich frech beschrieben. Zum zweiten Mal schlüpft Bach in die Rolle von Claire Alleene und verbindet Gesang, Philosophie und Klavierspiel mit einer einzigartigen Geschichte.
Neues Jahr, neue Vorstellungen
Die Kabarettistin Eva Eiselt gibt den Startschuss im neuen Jahr mit ihrem Programm «Wenn Schubladen denken könnten». In einem Mix aus Kabarett, Theater und Kreativität beleuchtet Eiselt das menschliche Schubladendenken. Am Wochenende des 7. Februars erweitert sie mit dem Publikum die Horizonte.
«Gross, blond und erfolgreich» ist der Titel des neuen Programms von La Signora oder Carmela De Feo. In der deutschen Comedy- und Kabarettszene bereits bekannt, soll die neue Show eine Feier des Lebens, der Lust und der italienischen Leidenschaft aufzeigen. Am Samstag, 22. Februar, wird das Programm in der Aula stattfinden.
Anfang März vergnügt zuletzt noch Charles Nguela mit der Vorpremiere seines neuen Programms die Zuschauer. Als doppelter Gewinner des Swiss Comedy Awards ist Nguela kein Neuling in der Branche. Wer sich auf viel Lachen einlässt, darf sich also auf den 7. und 8. März freuen.
Für alle Programmpunkte können ab Montag, 7. Oktober, Plätze für Einzelauftritte gebucht werden. Mehr Informationen zu den Preisen und dem Programm finden sich auf der Website. Wer dabei sein möchte, solle sich möglichst früh anmelden, sagt Schwalt.
Karte nicht verfügbar