
Hopsassaa und Dirullalaa, de Chaschpeli isch wieder da
Ein Leben für den Kasperli. Und wer steht dahinter? Natürlich Adalbert Klinger, Puppenspieler und Vater dieses Kasperlis und Pionier des Schweizer Kasperspiels. Am 24. Mai 2025 um 16 Uhr wurde die Klinger Präsentation im Figurentheater -Museum Herisau, Oberdorfstrasse 18, eröffnet.
Die Ausstellung dauert dann bis zum 27. April 2026 und ist jeweils Mittwoch von 14.00 bis 17.00 und Sonntag, 11.00 bis 16.00 Uhr sowie auf Anfrage zu sehen. Führungen können gebucht werden.
Albert Klinger ist der Wegbereiter des künstlerischen Handpuppenspiels der Schweiz, Vater des Migros Kasperli im Park im Grünen. Zudem ist er Autor seiner Kasperlistücke, diverser Gedichte in Schweizer Mundart und Kinderbücher. Am 24. Mai war seine Enkelin Regula Klinger im Figurentheater-Museum zu Gast, um mit den Besuchern die Premiere ihres neuen Buchs «Adalbert Klinger-ein Leben für den Kasperli» zu feiern.
Übrigens, Adalbert Klinger ist der Urgrossvater der Sportkletterin Petra Klinger.