Eine der ersten Frauen, die als fussballbegeistert sichtbar waren, ist die Schweizer Ski-Legende Marie-Theres Nadig aus Flumserberg. Die Ostschweizerin hat schon früh den Damenfussball geprägt.
Vom strikten Verbot bis zum Tor des Monats: Fussballerinnen mussten jahrzehntelang für das Recht auf ihren Sport kämpfen. Besonders im Südwesten feierte der Frauenfussball große Erfolge. Doch der Weg zur echten Gleichstellung ist noch weit.
«Kein Gewaltverbrechen fordert so viele Todesopfer wie die Gewalt gegen Frauen», sagte Jans in einem Interview mit der «Schweiz am Wochenende». «Wenn ich sehe, wie stark die Zahlen bei uns ansteigen, müssen wir jetzt unbedingt vorwärtsmachen», betonte der Bundesrat. Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des Bundes in der Schweiz 18 Frauen und Mädchen von Männern getötet.
Insekten, Spinnen, Krebstiere Tausendfüssler, beliebt sind sie nicht gerade, aber wichtig und nützlich, vielseitig und faszinierend. Heute sind diese Tierchen aber mehr denn je bedroht. Das Naturmuseum St. Gallen an der Rorschacher Strasse 263 widmet den Krabblern derzeit eine Ausstellung, die unbedingt sehenswert ist und bis zum 22. Februar 2026 dauert.
Mit der 100 % Women Peak Challenge erhalten Bergsteigerinnen in der Schweiz ein Gesicht und schaffen Vorbilder. Die ersten Teilnehmerinnen der Challenge stellen sich vor und freuen sich schon auf Gipfelselfies.