Lastet die Reform «AHV21», über die Ende September abgestimmt wird, einseitig auf den Schultern der Frauen, wie die Gegenseite beklagt? Nein, sagt die Allianz bürgerlicher Frauen. Im Gegenteil.
Neben der Bauermalerei, gehört die Holzschnitzerei zu den wichtigsten künstlerischen Traditionen der bäuerlichen Kultur im Appenzellerland und im Toggenburg. Da aber der Bekanntheitsgrad in der aller Öffentlichkeit auf der Tafelmalerei liegt, ist es an der Zeit, die Holzschnitzerei ins richtige Licht zu rücken.
Mit dem Urteil des Supreme Court gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf einen Schwangerschaftsabbruch in den USA. Wie kam es zu dem Urteil? Und stehen jetzt weitere Rechte infrage?
«Equal Pay» endlich auch im Schweizer Frauenfussball. Die Frauen bekommen jetzt gleich hohe Prämien wie die Männer. Beim Schweizerischen Fussballverband ist die Rede von einem geschichtsträchtigen Tag.
Die Wirtschaft will und braucht gute Frauen, aber dennoch sind Frauen sowohl im Top-Management als auch in Aufsichtsräten immer noch untervertreten. Woran liegt das?
In der ganzen Welt ist das «Tagebuch der Anne Frank» bekannt. Dass sich das so verhält, dafür sorgte Annes Vater Otto, der das Tagebuch von Basel und später von Birsfelden her verbreitete.