• Home
  • /Archive by category ' Geschichte '
  • /Page 3

Archive For: Geschichte

Am Sonntag, 22. Oktober ist Wahltag – Noch nicht gewählt? Tun Sie es noch!

Am Sonntag, 22. Oktober ist Wahltag – Noch nicht gewählt? Tun Sie es noch!

Wer den Kanton St. Gallen in der neuen Legislatur im National- und im Ständerat in Bern vertritt, entscheidet sich am Sonntag und kann im St .Galler Pfalzkeller mitverfolgt werden. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, entscheidet sich, wer den Kanton St. Gallen im Nationalrat und im Ständerat vertreten wird.

(mehr …)

 
KINDHEIT UND JUGEND IN ST.GALLEN – MENSCHEN ERZÄHLEN VON FRÜHER  –  2022 – 2024

KINDHEIT UND JUGEND IN ST.GALLEN – MENSCHEN ERZÄHLEN VON FRÜHER – 2022 – 2024

Das  Kulturmuseum lädt Menschen aus St. Gallen und Umgebung ein, von ihrer Kindheit und Jugend zu erzählen. Im Filmraum kommen die ersten zwölf Personen zu Wort, die mitgemacht haben.

 

(mehr …)

 
Ein Ostschweizer Journalisten-Paar berichtet aus dem Krisengebiet

Ein Ostschweizer Journalisten-Paar berichtet aus dem Krisengebiet

Anita Bünter und Jonas Bischoff berichten für SRF live aus Israel. Die beiden sind seit Teenagerzeiten ein Paar – in einer schwierigen Region wie dem Nahen Osten ist das durchaus ein Vorteil.

 

(mehr …)

 
2023 – ein Jubiläumsjahr: 150 Jahre Levi’s 501

2023 – ein Jubiläumsjahr: 150 Jahre Levi’s 501

2023 scheint das Jahr der Jubiläen zu sein. Allerorten wird jubiliert, fünfjähriges, zehnjähriges, zwanzigjähriges, fünfzigjähriges, einhundertjähriges und so weiter und so weiter. Ihr 150-jähriges Jubiläum feiert die bekannteste Jeans der Welt- die Levi’s 501.

 

(mehr …)

 
28. September – Tag der sicheren und legalen Abtreibungen

28. September – Tag der sicheren und legalen Abtreibungen

Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung ist weltweit hart umkämpft: Während zuvorderst Frauen aller Generationen für das Recht auf sichere Abtreibungen kämpfen, verschärfen viele Staaten ihre Gesetzgebung. Auch in Deutschland regelt der §218 weiterhin die Strafbarkeit von Abbrüchen, dagegen gibt es Protest in rund 50 Städten.

 

(mehr …)