• Home
  • /Archive by category ' Gesellschaft '
  • /Page 217

Archive For: Gesellschaft

Das Kopftuch: Ein Stück Stoff erregt die Gemüter (Teil IV)

Das Kopftuch: Ein Stück Stoff erregt die Gemüter (Teil IV)

Wieder ist ein Urteil des Bundesgerichts zum Thema Kopftuch in der Schule ergangen (Urteil 2C_121 / 2015 vom 11.12.2015). Diesmal in Bezug auf einen diesbezüglichen Konflikt in St. Margrethen SG: Die dortige Schule sah im Kopftuch einer 14-jährigen, ursprünglich aus Bosnien stammenden Schülerin ein Integrationshindernis. Worin das Mädchen als Muslimin denn integriert werden sollte, blieb offen. Die Tücken von solchen Zuschreibungen und gesellschaftlichen Widersprüchen habe ich in den Teilen I-III meines Kommentars beschrieben, siehe Links in der Box unten .

(mehr …)

 
Geschenke in letzter Minute – einige Tipps

Geschenke in letzter Minute – einige Tipps

Ganz so einfach ist es nicht, einer Frau das ultimative Geschenk zum Fest zu machen. Mit etwas Forschungsgeist aber klappt es. Vor dem Entscheid und dem Kauf müssen nämlich einige Dinge berücksichtigt werden, denn Frauen lieben das Besondere und das Geschenk mit speziellem Sinn.


(mehr …)

 
Gender Affairs. Politik und Praxis der Gleichstellung in der Schweiz

Gender Affairs. Politik und Praxis der Gleichstellung in der Schweiz

Eine Tagung vom 22. Januar 2016 an der Uni Basel stellt aktuelle Forschungsresultate zu Gleichstellungsfragen in der Schweiz und im Ausland in den Mittelpunkt und geht dabei auf die Rolle von Frauen wie von Männern ein. Aktuelle und insbesondere auch künftige gleichstellungspolitische Herausforderungen werden aus verschiedener Perspektive beleuchtet. Es werden Themen aufgegriffen, die an den Erkenntnissen aus dem Synthesebericht und den Special Issues des NFP 60 anknüpfen sowie diese weiterentwickeln und ergänzen.

(mehr …)

 
Leitungswechsel im Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung per 1. Januar 2016

Leitungswechsel im Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung per 1. Januar 2016

Das Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung KIG, das im Amt für Soziales integriert ist und die Verantwortung für die kantonale Integrations- und Gleichstellungsförderung trägt, erlebt einen Wechsel: Sylvia Huber übergibt die Leitung des KIG per 1. Januar 2016 an Claudia Nef, bisher Leiterin-Stellvertreterin und Projektleiterin im KIG.

(mehr …)