• Home
  • /Archive by category ' Gesellschaft '
  • /Page 220

Archive For: Gesellschaft

Äusserungen von Bischof Huonder zu Homosexualität – Stellungnahme der Allianz «Es reicht!»

Äusserungen von Bischof Huonder zu Homosexualität – Stellungnahme der Allianz «Es reicht!»

Am 31. Juli 2015 hat Bischof Vitus Huonder am Kongress des Forums Deutscher Katholiken in Fulda u. a. auf zwei Bibelstellen verwiesen, die gelebte Homosexualität als «Gräueltat» bezeichnen, die mit dem Tod bestraft wird. Weiter hat der Churer Bischof festgehalten: «Die beiden zitierten Stellen allein würden genügen, um der Frage der Homosexualität aus der Sicht des Glaubens die rechte Wende zu geben.»

(mehr …)

 

Schönheit ist nur äusserlich

Sie soll die schönste Frau der Welt sein. Darüber hat sie aber nur gelacht. Sandra Bullock findet anderes viel wichtiger als die Schönheit, zum Beispiel die Gleichstellung der Frau. Ihren Sohn will sie dazu erziehen, Frauen zu respektieren und zu würdigen.Und sie ruft die Frauen dazu auf, zu sich selber zu stehen und sich nicht auf die Schönheit reduzieren zu lassen.

 

(mehr …)

 
GrossmütterForum 2015 «Care-Arbeit unter Druck»

GrossmütterForum 2015 «Care-Arbeit unter Druck»

Langzeitpflege – immer schneller, immer rationeller??? Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens setzt alle AkteurInnen unter permanenten Druck: Die Leistungen sollen qualitativ hochstehend, möglichst kostengünstig und effizient erbracht werden. Für Care- oder Sorgearbeit bleibt kaum Zeit.? Dieser Druck wirkt sich insbesondere auf die Lebensqualität der pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen im hohen Alter aus. Am 29. Oktober findet zu diesem Themenbereich ein Forum in Luzern statt.

(mehr …)

 
Wohnwelten – Vom Umzug in mein Adlernest

Wohnwelten – Vom Umzug in mein Adlernest

Der Wechsel von einer grossräumigen in eine kleinere Wohnung ist mit innerem und äusserem Aufwand verbunden. Helga Giger erzählt, wie sie diese Situation gemeistert hat. Ihre Erzählung ist im Magazin Generation Superior erschienen. Im Einverständnis mit Herausgeberin Julia Onken, Redaktorin Meta Zweifel und Autorin veröffentlichen auch wir mit bestem Dank den Text.

(mehr …)