• Home
  • /Archive by category ' Mitglieder präsentieren sich '
  • /Page 112

Archive For: Mitglieder präsentieren sich

Frauenmuseum Hittisau: Ist die schwarze Köchin da? Ein Stück im Rahmen der Sonderausstellung “Pflege das Leben”

Frauenmuseum Hittisau: Ist die schwarze Köchin da? Ein Stück im Rahmen der Sonderausstellung “Pflege das Leben”

Alter und Tod sind kein Spass, doch über nichts lässt sich neckischer schmunzeln als über das Ausweglose – zumindest wenn die Wiener Autorin Lida Winiewicz am Werk ist. In ihrer Textcollage lässt sie eine Frau und einen Mann über die vielen Facetten des Älterwerdens sinnieren.

(mehr …)

 
Das Lymphsystem

Das Lymphsystem

Für diesen Artikel habe ich mich wieder einmal mit dem Lymphsystem auseinandergesetzt und mit roten Ohren festgestellt, dass ich selber etwas mehr für meine angestaute Lymphe tun sollte. In unserer modernen bewegungsarmen Gesellschaft ist es das System im Körper, das unsere bewusste und nicht nachlassende Aufmerksamkeit braucht. Ein gestörtes Lymphsystem ist die Ursache für viele Beschwerden und Krankheiten.

(mehr …)

 
Die Lohngleichheit ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit

Die Lohngleichheit ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit

In der Schweiz haben alle Frauen und Männer ein Recht auf gleichen Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit. So steht es in der schweizerischen Bundesverfassung und im Gleichstellungsgesetz. Damit aus dem Rechtsanpruch Wirklichkeit wird, braucht es alle. 

(mehr …)

 
Frauennetz Gossau: Sex und Gefühle – Wie Intimität entsteht

Frauennetz Gossau: Sex und Gefühle – Wie Intimität entsteht

Sexualität scheint so frei zu sein wie noch nie. Alles darf, nichts ist tabu. Übersexualisierte Bilder aus der Werbung und der Pornoindustrie haben neue, einschränkende Konzepte entstehen lassen, wie «richtiger» Sex geht. Das Frauennetz Gossau lädt am Dienstag, 30. Januar, ab 19 Uhr, ins Schloss Oberberg in Gossau zu einem Abend mit der Sexualforscherin und Querdenkerin Vivian Dittmar ein.

(mehr …)

 
Frauen sollen, gleich wie die Regionen, im Bundesrat angemessen vertreten sein

Frauen sollen, gleich wie die Regionen, im Bundesrat angemessen vertreten sein

Die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist weiblich. Und trotzdem ist ihre Perspektive im Bundesrat seit langem kaum vertreten. Das widerspricht dem Grundgedanken der Konkordanz und repräsentiert in keiner Weise einen modernen Bundesstaat. Darum fordern die Frauen nun eine Gleichbehandlung der Geschlechtervertretung, im Sinne jener der Regionen und Sprachen.

(mehr …)

 
Das Frauenmuseum Hittisau wurde neu strukturiert und bleibt auf Erfolgskurs

Das Frauenmuseum Hittisau wurde neu strukturiert und bleibt auf Erfolgskurs

Die neue  Struktur  des  Frauenmuseum  Hittisau  legt die Basis  für eine Weiterführung  der bisherigen Erfolgsgeschichte.   Die  Trägerschaft  durch  die  Gemeinde  Hittisau  wurde  zum  Jahreswechsel  an den  neu  gegründeten  Verein  „Frauenmuseum  Hittisau“  übergeben.  Das Frauenmuseum Hittisau ist auch für die Frauen in der Ostschweiz bedeutsam und seit zahlreichen Jahren ein treues Mitglied des Vereines ostschweizerinnen.ch.

(mehr …)