Wenn in Katar demnächst die Fussball-Weltmeisterschaft der Männer über die Bühne geht, ist dies ein Grund, über die Menschenrechte im Austragungsland nachzudenken.
Ob Vortrag, Podiumsdiskussion oder Medienauskunft: alphaberta ist die Ostschweizer Plattform für Referentinnen. Um das Projekt nach der Lancierung im März 2022 nachhaltig in der Öffentlichkeit verankern zu können, lanciert der Verein «Helvetia spricht» am 18. November 2022 eine 30-tägige Crowdfunding-Aktion auf wemakeit.com. Auf die Unterstützer:innen warten zahlreiche exklusive «Belohnungen».
Der Konzertabend am Mittwoch, 16. November 2022, um 19.30 Uhr, im Stadthaus, Gallusstrasse 14, ist ganz dem spanischen Violin-Virtuosen Pablo de Sarasate gewidmet. Finger in atemberaubender Geschwindigkeit, fulminantes Pizzicato und ein wilder Springbogen sind garantiert.
SP-Ständerat Daniel Jositsch will unbedingt Bundesrat werden. Er will nicht akzeptieren, dass die SP-Spitze und wohl auch die Basis für die Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf ein reines Frauenticket setzen will. Er ist nicht der erste Mann, der findet, ER gehöre dringend in den Bundesrat. Vielleicht etwas speziell ist, wie er seine Ankündigung begründet: Nach der jahrhundertelangen Diskriminierung der Frauen, seien nun die Männer von dem Phänomen betroffen. Er werde der SP-Fraktion vorschlagen, keine Grenzen für die Bundesratskandidaturen abzustecken.