Das Kunsthaus Zürich zeigt noch bis 29. Mai frühe Werke von Yoko Ono. Besucherinnen und Besucher werden aufgefordert, selbst Teil der Kunstwerke zu werden.
Am Sonntag, 15. Mai 2022, laden die Museen zum Internationalen Museumstag ein: Spezielle Programme und kostenlose Eintritte bieten die Gelegenheit, die Häuser zu entdecken und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen / mehr über deren Angebote zu erfahren.
Die 1974 in Berlin gegründete und seit 1983 in Frankfurt ansässige Filmzeitschrift »Frauen und Film« ist bis heute die einzige feministische filmtheoretische Zeitschrift Europas. Sie ging aus einem mit der neuen Frauenbewegung in Zusammenhang stehenden, veränderten Verhältnis zu Filmpraxis und -kritik hervor.
«Bleibt weg von unseren Körpern!», riefen Tausende Demonstrantinnen und reagierten damit auf einen Entscheid des Obersten Gerichtes der USA. Dieses will nämlich das Recht auf Abtreibung kippen.
Die 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 15.00 Uhr in Vaduz statt und bietet erneut spannende Referate, interessante Workshops und attraktive Networking-Möglichkeiten.