• Home
  • /Arbeit
  • /«Der Corona-Elefant» im Keller der Rose
«Der Corona-Elefant» im Keller der Rose

«Der Corona-Elefant» im Keller der Rose

Kürzlich ist das Buch «Der Corona Elefant» erschienen. Es will «vielfältige Perspektiven für einen konstruktiven Dialog» bieten. Mitherausgeber Pietro Vernazza, Infektiologe aus St. Gallen, präsentiert das Buch am Dienstag, 22. März, im Keller der Rose in St. Gallen und nimmt Stellung zu Fragen.

 

Vor genau zwei Jahren ging die Schweiz wegen der Corona-Pandemie in den Lockdown und die meisten Menschen verfielen in Schockstarre. Heute sind die Ansteckungen um ein Dutzendfaches höher als damals und die Menschen leben wieder ihren (fast) normalen Alltag.

Was ist passiert in diesen zwei Jahren, wie hat sich die Krankheit entwickelt und wie die Menschen, die mit ihr leben? Diesen Fragen geht das Buch «Der Corona-Elefant» nach, das soeben erschienen ist. Das sehr fachlich gehaltene Buch zieht nach zwei Jahren Pandemie ein – wohl vorläufiges – Fazit zu den ganz unterschiedlichen Aspekten von Corona, neben den medizinischen auch politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche.

«Der Corona-Elefant enthält zahlreiche Gastbeiträge von namhaften Autorinnen und Autoren, unter Ihnen auch der Philosoph Ludwig Hasler oder Epidemiologe Marcel Tanner. Ebenfalls einen Text zum Buch hat der St. Galler Infektiologe Pietro Vernazza verfasst, der sich in den vergangenen zwei Jahren immer wieder pointiert zur Krise geäussert hat.

Vernazza ist auch Mitherausgeber. Er wird das Buch am Dienstag im Keller der Rose in St. Gallen präsentieren. Ihm zur Seite steht Mathias Ott von Gastrosuisse, der einen Beitrag zum Thema Wirtschaftshilfen geschrieben hat. Die «Lesung» findet in Form einer Gesprächsrunde statt, die von Felix Mätzler, Leiter der Medienschule, moderiert wird.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 22. März, um 19.30 Uhr im Keller der Rose in St. Gallen statt. Da die Platzzahl beschränkt ist, muss im Vorfeld bei der Buchhandlung zur Rose, 071 230 04 04 reserviert werden.

Der Corona-Elefant

Vielfältige Perspektiven für einen konstruktiven Dialog
[Ein Buch der Reihe allerArt]

Beck, Konstantin / Kley, Andreas  / Rohner, Peter / Vernazza, Pietro (Hrsg.)
ISBN 978-3-909066-25-4
1. Auflage
erschienen in 2022
Sprache D
302 Seiten
broschiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*