Die Kuh: Kult und Kunst
Zehn Jahre Haus Appenzell an der St. Peterstrasse 16 in Zürich. Das muss gewürdigt werden, meint die Ernst Hohl Kulturstiftung Appenzell und organisiert aus diesem Grund die Sonderausstellung „KUHLTOUR“, Kuh, Kunst und Kurioses aus Ost und West“, die bis 29. April 2017 dauert.
Die Kuh ist Symbol. Ganz einfach Nutztier aber auch Ikone und Gottheit. Die aktuelle Ausstellung geht den jeweiligen Bedeutungen nach: in China, in Indien und in der Schweiz. Insgesamt 200 Kuhmodelle en miniature sind in der Ausstellung zu sehen. Bemalt wurden sie in China und in der Schweiz von Chinesischen wie Schweizer Kunststudenten, aber auch von Schweizer Kunstschaffenden und Asylbewerbern.
Und Kindergärtler aus dem Appenzellerland haben fleissig mitgewirkt. Ihre Kuhwelt sieht jedoch nicht nur schwarz/weiss und braun aus, sie ist rosa, grün, blau, mit Blümchen, Federn oder Pompons verziert. Sie ist einfach kunterbunt. „Jede Kuh ist eine Art Spiegel unserer Gesellschaft“, sagt die Yu Hao, Kuratorin der Ausstellung. Neben Werken der Bauern- und Tuschmalerei sind unter anderem auch Scherenschnitte, Holzschnitzereien, Skulpturen und Fotografien zu sehen. Hochkarätige Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert von namhaften Künstlerinnen und Künstlern wie Ulrich Bleiker, Johann Jakob Hauswirth, Anna Barbara Giezendanner oder Hans Krüsi ergänzen die zeitgenössischen Arbeiten aus Ost und West. Filme über Alpaufzüge, Kuhkämpfe und andere traditionelle und festliche Ereignisse vermitteln einen Eindruck der lebendigen Kultur rund um die Kuh und stellen Sitten und Gebräuche vor.
„KUHLTOUR“ ist eine Würdigung der seit Jahrtausenden besonderen Beziehung zwischen Mensch und Kuh. Ein Ausflug nach Zürich ins Haus Appenzell, ein Familienausflug, ist angesagt.
Zur Ausstellung sind auch ein bebilderter Katalog und eine Broschüre erschienen.
Ausstellungsort: Haus Appenzell, St. Peterstrasse16, 8001 Zürich.
Ausstellungdauer: bis 29. April 2017
Öffnungszeiten: Di bis Fr von 12 bis 17 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei, Telefon: 041 44 217 83 31 info@hausappenzell.ch