Ein Lohnmobil geht Ende März auf Tour in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein
Lohngleichheit ist ein vordringliches gesellschaftliches Thema, das in jüngster Zeit verstärkt öffentliche Aufmerksamkeit gewonnen hat. Die «Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein» greift die Diskussion auf und lanciert das Lohnmobil, eine mobile Wanderausstellung zum Thema Lohn- und Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Der Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein gehören seit mehr als 20 Jahren die kantonalen Gleichstellungs-büros, Bildungsinstitutionen und verschiedene Organisationen aus der Zivilgesellschaft an. Der Verein Lohnmobil wurde 2014 für die Durchführung der Wanderausstellung gegründet. Ziel des Projekts ist es, Interessierten einen einfachen Zugang zum Thema Lohngleichheit zu bieten, neue Sichtweisen zu etablieren und gesellschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen.
Zum Tourneestart
holen das Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung des Kantons St.Gallen und die Stadt St.Gallen als Projektpartnerin das Lohnmobil in die Stadt St.Gallen und laden interessierte Besucherinnen und Besucher ein, sich durch verschiedene, auch ungewohnte Zugänge mit Lohngleichheit auseinanderzusetzen. Die Ausstellungswochen werden von einem vielfältigen Programm begleitet.
Lohngleichheit jetzt! – Demo in Bern am Samstagnachmittag, 7. März
Für 43 Dach-Organisationen aus er ganzen Schweiz (ostschweizerinnen.ch ist auch dabei) gehört das Thema ebenfalls zur allerhöchsten Priorität. Sie rufen zur grossen Demo nach Bern auf den Bundesplatz ein.
Lohnmobil-Flyer zum Herunterladen
Präsenz Lohnmobil in der Stadt St.Gallen
31. März – 9. April in der Marktgasse St.Gallen
15. April – 19. April als Sonderschau in der OFFA