
Es spielt sich noch einiges ab im Theater Trouvaille
Vor der grossen Sommerpause ist noch einiges los im Theater Trouvaille St. Gallen. Eine Eigenproduktion, zwei Gastspiele und eine Buchvernissage warten auf die Besucherschaft.
«Regen – eine Liebeserklärung» von Ferdinand von Schirach steht noch bis 22. Juni (gesamthaft sind es 12 Vorstellungen) auf dem Programm. Ferdinand von Schirach ist wohl zurzeit der erfolgreichste, deutschsprachige Theaterautor. Seine Stücke füllen die Theater weltweit. «Es ist uns gelungen, die Rechte für seinen jüngsten Monolog «Regen – eine Liebeserklärung zu erhalten», freut sich Matthias Flückiger und auch über die Zusammenarbeit mit Simon Keller als Co-Regisseur.
Ein einmaliges Gastspiel ist «Wach und frei». Das Leben von der Alfonsina Storni von Hildegard Keller am Freitag, 20 Juni um 20 Uhr. Die Grundlage ist Hildegard Kellers gleichnamige Biografie der argentinischen Dichterin und Autorin Alfonsia Storni. Mit der Sopranistin und Folkloresängerin Gry Knudsen und dem Akkordeonisten Hans Wäber, der die Storni-Gedichte vertont hat, nimmt uns Hildegard Keller mit ins Leben einer kühnen und überaus kreativen Frau.
Einmalig auch «Ganz privat» ist die Buchpremiere von Peter E. Schaufelberger. Der Gedichtband «Ganz privat», erscheint im Juni bei der Verlagsgenossenschaft St. Gallen mit einem Vorwort von Simone Schaufelberger-Breguet. Wer Peter als Lyriker kennenlernen möchte, kann dies an der Matinee am 22. Juni um 11 Uhr im Theater Trouvaille tun.
Eintritt frei.