• Home
  • /Arbeit
  • /Es wird eifrig geklettert im Botanischen Garten St. Gallen
Es wird eifrig geklettert im Botanischen Garten St. Gallen

Es wird eifrig geklettert im Botanischen Garten St. Gallen

Der neue Veranstaltungskalender des Botanischen Gartens St. Gallens zeigt sich in seiner äusserlichen Aufmachung wie auch inhaltlich von einer ausgesprochen farbigen Seite. Ausstellungen, Führungen, Vorträge und die Realisierung eines neuen Vortragsgebäudes stehen im Mittelpunkt.

Neben dem neuen, reichhaltigen Jahresprogramm gibt es feststehende Angebote wie Gartenführungen für Schulklassen und Gruppen sowie die unentgeltlichen Pilzkontrollen. Der Botanische Zirkel bietet im Sommer Exkursionen und im Winter Vorträge an. Und der Förderverein hilft dem Botanischen Garten, seine Aufgaben im Dienste der Öffentlichkeit zu erfüllen. Neue Mitglieder sind stets willkommen. Im Übrigen wurde die Orangerie frisch gestrichen.

Der Startschuss 2019: «Seemannsgarn, Fischer- und Jägerlatein am Seerosenteich». Das Theater parfin de siècle ist zu Gast im Botanischen Garten. Regine Weingart und Arnim Halter, Lesungen, werden begleitet von Marco Stefani und Noldi Alder, Mundharmonika und Gitarre. Mi. 20.Febr, Do 21. Febr. und Fr.22.Febr jeweils um 20.00 Uhr im Tropenhaus . Zwischen dem 18. März und dem 9. April werden zwei Bio-Gartenbaukurse durchgeführt. Infos 071 311 29 11. Am Sonntag,.5. Mai um 10.15 und um 15.15 Uhr stehen essbare Wildpflanzen auf dem Programm. Führung und Degustation mit Marianne Buser. Die Starköchin berichtet, wie sie ihre Menüs mit selbst gesammelten Wildkräutern bereichert..

Das Hauptaugenmerk im Veranstaltungsjahr des Botanischen Gartens liegt auf der Ausstellung: «winden, ranken, klimmen- wie Pflanzen klettern» vom 30. Mai bis 13. Oktober 2019, Vernissage am Mi 29. Mai um 19 Uhr mit Stadträtin Maria Pappa. Auch das Gartenfest vom 2. Juni, 9.00 bis 17Uhr hat sich die Kletterpflanzen zum Thema gemacht, was durch die verschiedenen Gartenführungen veranschaulicht wird. Das Familienprogramm befasst sich mit: Kletterpflanzen vermehren in Garten und Wohnraum. Und natürlich gibt es wieder eine Festwirtschaft.

Die Botanica-Wochen, sie finden im Juni in allen botanischen Gärten der Schweiz statt, so in St. Gallen vom 15. Juni bis 14. Juli 2019. Das Thema: «Die letzten ihrer Art – Pflanzen im Klimawandel». Der Botanische Garten lädt zu vier Veranstaltungen ein. «Pflanzen die süchtig machen», heisst die Führung vom 6. August. Kletterpflanzen spielen auch in der St. Galler Museumsnacht vom 7. September eine Rolle. Pflanzen im Herbst, Pflanzentauschbörse, Pflanzenwelt im Jura, Gebirgsflora im Alpstein, Steppenflora am Alpen-Ostrand und schliesslich «Schneeglöckchen- Faszinierende Frühlingsboten» am 1. März 2020 beschliessen das Jahresprogramm des Botanischen Gartens St. Gallens

Botanischer Garten St. Gallen, Stephanshornstrasse 4, Tel. 071 224 45 14, www.botanischergarten.stadt.sg.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*