• Home
  • /Arbeit
  • /Grandioses Schauspiel in München und St. Gallen
Grandioses Schauspiel in München und St. Gallen

Grandioses Schauspiel in München und St. Gallen

Weshalb ist die Ko-Produktion «Les Misérables» des Theaters St. Gallen mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München so grandios? Einerseits ist es wohl das fast 40jährige Musical mit geschichtlichem Hintergrund, seinen berührenden Songs und den mitreissenden Hymnen. Doch ganz gewiss ist es die grossartige Inszenierung vom Josef E. Köpplinger, Staatsintendant des Theaters am Gärtnerplatz in München.

 

«Les Misérables» basiert auf einem Roman von Victor Hugo und erzählt die Lebensgeschichte des ehemaligen Sträflings Jean Valjean und seines Widersachers Javert, rund um die Französische Revolution. Am Theater St. Gallen war das Musical so erfolgreich, dass noch eine Zusatzvorstellung eingeschaltet werden musste. Die letzte Vorstellung gab es am 23.Feruar 2024.

Vor Jahren hatte Köpplinger «Les Misérables» zum ersten Mal inszeniert. 2007-2009, auch als Ko-Produktion zwischen dem Opernhaus Graz und dem Stadttheater Klagenfurt und das mit grossem Erfolg. Das war Werner Signer, dem ehemaligen geschäftsführenden Direktor des Theaters St. Gallen bekannt. Ausserdem kannte er Josef E Köpplinger, da dieser von 2004 bis 2007 als Schauspieldirektor am Theater St. Gallen tätig war. Also beauftragte Signer den Intendanten des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit der Inszenierung. «Vielleicht bekommen wir dann auch die Rechte für München, an denen ich schon zwölf Jahre lang wirklich hart arbeite», dachte sich Köpplinger. Cameron Mackintosch hat die Münchner Erstaufführung möglich gemacht. Und so geht Köpplingers Inszenierung von «Les Misérables» an beiden Häusern über die Bühnen.

Am 22. März 2024 war die Premiere in München. Die ersten zwölf Vorstellungen waren im Nu ausverkauft. Gesamthaft sind 35 Vorstellungen geplant. Die vorerst letzte findet am 15. Dezember statt. «ostschweizerinnen.ch» besuchten in München die zwölfte Vorstellung vom 4. Mai 2024. Mit dabei war der Schauspieler Carlo Himmel. Hier seine Meinung. «Les Misérables am Münchner Gärtnerplatztheater ist ein Musical, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ein ausverkauftes Haus mit bester Publikumsstimmung schafft ideale Voraussetzungen für Höchstleitungen auf der Bühne und einen unterhaltsamen Theaterabend auf höchstem Niveau.

Hauptdarsteller Armin Kahl brilliert mit seinem Gesang die gesamte Vorstellung mit herausragender Qualität, so als wäre ihm die Rolle auf den Leib geschrieben. Es ist eine Freude zu sehen, wie genial die Show von allen Beteiligten aus dem Hintergrund gelenkt wird und ohne Umbauten wie von Geisterhand perfektioniert abläuft. Wenn ein Kreativteam derart talentiert ein Stück auf die Bühne bringt, ist das Publikum sofort hoch gerührt. Das können die von der Kooperation der beiden Häuser im Gärtnerplatztheater in München und dem Theater St. Gallen. Dickes Kompliment an Josef E. Köpplinger und sein Team».

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*