ostschweizerinnen.ch
rückt Frauen ins Licht!

ostschweizerinnen.ch – Das Online-Magazin

Lohngleichheit jetzt! Frauen fordern in Bern konsequente Umsetzung

Lohngleichheit jetzt! Frauen fordern in Bern konsequente Umsetzung

Mehr als 12’000 Frauen und Männer von links bis rechts haben am 7. März auf dem Bundesplatz die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern eingefordert. Ein breites Frauenbündnis verlangt vom Bundesrat nun wirkungsvolle Massnahmen, denn freiwillige Massnahmen haben nicht zum Ziel geführt: Die Lohngleichheit ist auch 34 Jahre nach ihrer Verankerung in der Verfassung noch nicht Realität.

(mehr …)

 

Vom Frauentag und geschichtsträchtigen Büchern und Medien

Der Internationale Frauentag ist eine Errungenschaft für die Frau. Entstanden ist er während des Ersten Weltkrieges, als die Frauen täglich ihren «Mann» standen und den Alltag bewältigten, während die Männer grossenteils an der Front waren. Damals forderten emanzipierte Frauen erstmals mit Nachdruck das Wahlrecht ein. Der 8. März ist deshalb nicht nur der Tag der Rechte der Frau, sondern auch jener des Weltfriedens, denn die Frauen haben letztlich den Weltfrieden in ihrer Hand. Wer nämlich, wenn nicht die Frauen, sollte den Weltfrieden richten?

 

(mehr …)

 
Internationaler Frauentag in St. Gallen

Internationaler Frauentag in St. Gallen

Zum Internationalen Frauentag organisiert die Politische Frauengruppe St. Gallen PFG am Samstag, 7. März 2015, mit Unterstützung der Frauenorganisationen InnenPerspektiven, iff-forum, IG Frau und Museum, ostschweizerinnen.ch und Frauenzentrale St.Gallen, verschiedene Veranstaltungen zum Thema Frauenbilder in der Werbung.

(mehr …)

 
Essenz der Frauenbewegung

Essenz der Frauenbewegung

Feminismus ist kein bestimmter Inhalt, sondern eine Praxis. Deshalb kann sich der Feminismus auch nicht als Partei organisieren, nicht mal als Verein oder feste Gruppe. “Wir sind eine nomadenhafte Bewegung” hat Chiara Zamboni das in einem Vortrag genannt. Die italienische Philosophin war kürzlich an einer Tagung in Luzern zu Gast.

(mehr …)

 
Megatrends in der Arbeitswelt

Megatrends in der Arbeitswelt

Mit dem Ziel, heute zu verstehen, wie wir morgen arbeiten werden, empfängt das Frauennetz Gossau am Donnerstag, 26. März 2015 zusammen mit dem Raiffeisenunternehmerzentrum Gossau RUZ die Laufbahnberaterin Jacqueline David, Synthegra AG St. Gallen, und René Frei, Direktion Personelles der Migros Genossenschaft Ostschweiz.

(mehr …)