• Home
  • /Politik
  • /Page 197

Politik

Wir brauchen dringend mehr Frauen im Bundeshaus!

Wir brauchen dringend mehr Frauen im Bundeshaus!

Am Samstag, 2. Mai 2015, 9.30 Uhr, findet im Kursaal Bern die Delegiertenversammlung von alliance F, der Dachorganisation der schweizerischen Frauenorganisationen, statt. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen.Die Teilnahme ist – ohne Mittagessen – kostenlos.

(mehr …)

 
Aktuelle Gründe, das Rentenalter 64 für Frauen beizubehalten – Eine kritische Zwischenbilanz

Aktuelle Gründe, das Rentenalter 64 für Frauen beizubehalten – Eine kritische Zwischenbilanz

Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF hat sich an ihrer Plenarsitzung vom 5. März 2015 ausführlich mit der Botschaft des Bundesrates zur Altersvorsorge 2020 vom 19. November 2014 auseinandergesetzt. In diesem Zusammenhang hat sich die EKF auch mit dem Faktenblatt “Altersvorsorge 2020. Was die Reform den Frauen bringt” des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV vom Februar 2015 befasst.

(mehr …)

 
Das feuerrote Lohnmobil unterwegs für Lohngleichheit

Das feuerrote Lohnmobil unterwegs für Lohngleichheit

Nach der feierlichen Einweihung des Lohnmobils mit Bundesrat Alain Berset am 30. März startet das Lohnmobil seine Tournee mit einer zweiwöchigen Präsenz in der Stadt St.Gallen. Die Ausstellung macht in unkonventioneller Form auf das in der Bundesverfassung verankerte Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit aufmerksam.

(mehr …)

 
Feminismus für alle!

Feminismus für alle!

Im Ostschweizer Kulturmagazin Saiten vom März 2015 habe ich einen Text von Gastautor Christof Moser entdeckt. Er schreibt, was auch ich denke und woran ich zusammen mit vielen Frauen und Frauenorganisationen arbeite. Mit dem Einverständnis des Autors und des Magazins Saiten veröffentliche ich hier mit bestem Dank den Text.

(mehr …)

 
Die Grünen Kanton SG haben für die Nationalratswahlen vom kommenden Herbst 24 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert

Die Grünen Kanton SG haben für die Nationalratswahlen vom kommenden Herbst 24 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert

Sie treten an mit zwei Listen: die grüne Hauptliste wird angeführt durch die bisherige und breit profilierte Nationalrätin Yvonne Gilli, welche ihre Erfahrung für weitere vier Jahre zur Verfügung stellt. Die junge Liste mit 12 engagierten Jungpolitikerinnen, darunter bereits Mandatsträger, sorgt für nachhaltiges Wachstumspotenzial.

(mehr …)

 
Armut bekämpfen – Verteilungsgerechtigkeit fördern

Armut bekämpfen – Verteilungsgerechtigkeit fördern

In Salzburg fand am 24. und 25. Februar 2015 die 10. Österreichische Armutskonferenz statt. Ich hatte Gelegenheit daran teilzunehmen. Diese Veranstaltung war ein interessantes Gefäss für Austausch, Informationsfluss und Vernetzung. Mein Fazit: Wir sollten eine solche Konferenz – und auch eine entsprechende Website – auch in der Schweiz anbieten.

(mehr …)