• Home
  • /Posts Tagged ' Buchtipp '
  • /Page 10

Archives

The Gender Game – Machtspiel der Geschlechter – ein Buchtipp

The Gender Game – Machtspiel der Geschlechter – ein Buchtipp

Im Osten herrscht die Frau, im Westen der Mann. Ein verseuchter Fluss trennt die Welten. Seit Violet Bates den Bruder verloren hat, ist sie eine Gefangene und wird im Königreich Matrus zum Tod verurteilt. Könnte sie ins Königreich Patrus gehen, wo die Männer herrschen und sich Frauen unterwerfen, würde womöglich ihr Leben gerettet. Ob sich solch eine Anstrengung wohl lohnt?

(mehr …)

 
Im neuen Buch erzählt Hillary Clinton, was im Wahlkampf 2016 lief

Im neuen Buch erzählt Hillary Clinton, was im Wahlkampf 2016 lief

Am Dienstag ist in den USA das neuste Buch von Hillary Clinton erschienen. Darin beschäftigt sich die ehemalige First Lady und spätere US Aussenministerin und Präsidentschaftskandidatin mit dem Wahlkampf. Sie erntet damit nicht nur Verständnis, sondern besonders auch Empörung – dies im nicht vorhersehbaren Zeichen der wütenden «Irma».

(mehr …)

 
Bärinnenstarker Mut, ein grosser Traum und eiserner Lebenswille

Bärinnenstarker Mut, ein grosser Traum und eiserner Lebenswille

Erstmals erzählt die junge Friedensnobelpreisträgerin  im Buch “Malala. Meine Geschichte”  über ihr Leben und spricht darin besonders die junge Leserschaft an. In Zusammenarbeit mit der Bestsellerautorin Patricia McCormick, ist ein aufrüttelndes, direktes und einfühlsames Buch entstanden, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen, selbst wenn dieser voll mit Stolpersteinen gepflastert und lebensgefährlich ist.

(mehr …)

 
«Maria Theresia – die Macht der Frau» – die Parallelen zur modernen Zeit sind gross

«Maria Theresia – die Macht der Frau» – die Parallelen zur modernen Zeit sind gross

Die Feministin und Unternehmerin Elisabeth Badinter befasste sich während sieben Jahren mit dem Leben der Maria Theresia und kam dabei zu ihrem Buch «Maria Theresia – die Macht der Frau». Zu den Frauen der modernen Zeit sieht die Autorin gleich einige Parallelen, besonders aber  die feministischen Attribute Frausein, Mutterschaft und Berufstätigkeit auf einen Nenner zu bringen.

(mehr …)

 
«Wir waren doch mal Feministinnen» – ein Buch, das gelesen werden MUSS!

«Wir waren doch mal Feministinnen» – ein Buch, das gelesen werden MUSS!

Stars wie Beyoncè, Emma Watson oder Taylor Swift bekennen sich dazu. Und Marketingketten schreiben sich Empowerment auf die Fahnen. Und dennoch ist der Feminismus immer noch verpönt. Anne Emmert, Katrin Harlass und Andi Zeisler nehmen sich des Themas im eben erst erschienenen Buch «Wir waren doch mal Feministinnen» an – und sie sprechen vom Ausverkauf einer politischen Bewegung.

(mehr …)

 
Auf der Suche nach dem eigenen Weg – Buchtipp

Auf der Suche nach dem eigenen Weg – Buchtipp

Erst 25-jährig, könnte die künftige Co-Kuratorin des Lyrikforums Babelsprech, Michelle Steinbeck, bald noch mehr für die junge Literatur bewirken. Kürzlich hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht, mit dem vielversprechenden Titel: “Mein Vater war ein Mann an Land und ist im Wasser ein Walfisch.”

(mehr …)