Filmfreunde, die sich brandneue Blockbuster oder Arthouse-Perlen am liebsten auf Grossleinwand zu Gemüte führen, mussten ab dem 13. März auf dieses Vergnügen verzichten. Doch ab dem 6. Juni nimmt die Durststrecke ein Ende. Was ihr zur Wiedereröffnung der Schweizer Kinos wissen müsst.
Die Corona-Krise hinterlässt Spuren in unserer Seele: Doppelt so viele Menschen denken täglich an Suizid, dreimal mehr zeigen schwere depressive Symptome. Experten warnen vor den Langzeitfolgen.
An ihrer Sitzung zur Vorbereitung der Aufräumsession diskutierte die CVP-GLP-Fraktion nochmals das Massnahmenpaket des Kantons betreffend der aktuellen Corona-Situation. Nach Meinung der Fraktion ist jetzt zusätzliche Solidarität gegenüber Direktbetroffenen gefragt.
Auch wenn ich dem Lockdown Positives abgewinnen kann, für mich stimmen die Argumente nicht und auch nicht die Auswirkungen, unter denen noch Generationen nach uns leiden werden – und dies nicht zuletzt auch in Entwicklungsländern.
Inmitten der Corona-Situation schaffen zwei junge Ostschweizer eine Reservationsplattform, die Besuchende mit ihren Angehörigen im Heim verbindet. Anfangs nur für den vereinfachten Ablauf für Videotelefonie konzipiert, verwaltet das System inzwischen auch die Besuchszeiten von Heimen.
Am Dienstag 12. wurde der Gastrobetrieb in der DenkBar wieder eröffnet. Die stilvollen Räume und das Gärtli sind seitdem wieder in Betrieb. Die Tische wurden so gestellt, dass die verordnete Abstandspflicht gut eingehalten werden kann.