• Home
  • /Posts Tagged ' Filmtipp '

Archives

Unbequem und beharrlich im Einsatz für die Gerechtigkeit – Buchautorin Annemarie Iten

Unbequem und beharrlich im Einsatz für die Gerechtigkeit – Buchautorin Annemarie Iten

Trotz vieler Schicksalsschläge hat Annemarie Iten ihren Lebensmut nie verloren. Zehn Jahre begleitete sie ihre kranke Tochter bis in den Tod. In jener Zeit hörte sie von der Grabsteininschrift einer Frau in einer ähnlichen Situation: «Ihr Leben war Liebe und Aufopferung.» Sie wusste: «Das darf bei mir nie stehen.»

(mehr …)

 
Zeugnisse über mittelalterliche Hexenjagden im Wallis

Zeugnisse über mittelalterliche Hexenjagden im Wallis

Ein neues Standardwerk des Staatsarchivs Wallis gibt Einblick in Hexenverfolgung des 15. Jahrhunderts. Darin enthalten: Vollständige Prozessakten der zum Feuertod verurteilten «Hexen».

(mehr …)

 
Ärztin, Feministin, Kämpferin für Gleichheit – Kinotipp

Ärztin, Feministin, Kämpferin für Gleichheit – Kinotipp

Die kubanisch-schweizerische Koproduktion Insumisas handelt von einer Pionierin der Frauenrechte: Henrietta Faber. Zeit ihres Lebens war sich die Schweizerin nie ihrer bewundernswerten Lebensleistung und Vorreiterrolle bewusst. Längst überfällig, steht sie nun im Zentrum eines unbedingt sehenswerten Films über Geschlechterrollen, sexuelle Identität und Rassenungerechtigkeit.

(mehr …)

 
INTERNATIONALER FRAUENTAG IN DER LOKREMISE: JACKY AU ROYAUME DES FILLES

INTERNATIONALER FRAUENTAG IN DER LOKREMISE: JACKY AU ROYAUME DES FILLES

In Bubunne sind die Frauen an der Macht, während die Männer den Haushalt führen, einen Schleier tragen müssen und als Lustobjekt dienen. Die aberwitzige Komödie des Charlie-Hebdo-Karikaturisten Riad Sattouf führt die Absurdität der Geschlechterrollen vergnüglich vor.

(mehr …)

 
INTERNATIONALER FRAUENTAG IN DER LOKREMISE: INSOUMISES

INTERNATIONALER FRAUENTAG IN DER LOKREMISE: INSOUMISES

1819. Enrique Faber, ein junger Schweizer Arzt, behandelt Schwarze und Sklaven in Kuba. Als er eines Nachts überfallen wird, kommt sein Geheimnis ans Licht: Enrique ist eine Frau. Laura Casador und Fernando Perez erzählen die wahre Geschichte der Lausannerin Henriette Favez.

(mehr …)