• Home
  • /Posts Tagged ' Frauenmuseum Hittisau '
  • /Page 3

Archives

Frauenmuseum Hittisau zeigt “Die Dohnal” – Film über eine feministische Superheldin

Frauenmuseum Hittisau zeigt “Die Dohnal” – Film über eine feministische Superheldin

Seit dem 9. November 2019 bis 10. Mai 2020 widmet sich das  Frauenmuseum Hittisau dem Frauenwahlrecht und dem langen Weg der Frauen zur politischen Partizipation. In Kooperation mit dem Spielboden zeigt das Frauenmuseum Hittisau Filme um starke, unabhängige, selbstbestimmte, sture Frauenfiguren.

(mehr …)

 
FRAUEN. MENSCHENRECHTE. SELBSTBESTIMMUNG – Filmabend im Spielboden Dornbirn, zur Ausstellung “Frau am Kreuz”

FRAUEN. MENSCHENRECHTE. SELBSTBESTIMMUNG – Filmabend im Spielboden Dornbirn, zur Ausstellung “Frau am Kreuz”

In der jetzigen Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau geht es um die Figur der bärtigen Frau am Kreuz, die 500 Jahre lang als Heilige und Heilerin verehrt wurde. Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. Gestern wie heute stellt die Figur eine Allegorie der Befreiung und Toleranz dar. So eignet sie sich als  Projektionsfläche für soziale und politische Anliegen.

(mehr …)

 
«Ich war Diener im Hause Hobbs» Lesung und Gespräch  mit Verena Rossbacher

«Ich war Diener im Hause Hobbs» Lesung und Gespräch mit Verena Rossbacher

«Es war ein schlampiger Tag. Dies ist eine einfache Geschichte.» Ein Skandal und ein überraschender Todesfall in den besten Kreisen der Zürcher Gesellschaft. Ein junger Diener, aus Feldkirch stammend, der Jahre später zurückblickt und die Bruchstücke der Geschichte neu zusammensetzt.

(mehr …)

 
Jazz-Frühstück im Frauenmuseum | Sonntag, 24. Juni 2018 l 11 Uhr Holler my Dear und Laura Winkler

Jazz-Frühstück im Frauenmuseum | Sonntag, 24. Juni 2018 l 11 Uhr Holler my Dear und Laura Winkler

Die junge Berliner Band mit internationalen Wurzeln bezaubert mit herzhaft folkig-jazzigen Akustik-Pop Songs. Kopf der Band ist die österreichische Sängerin und Komponistin Laura Winkler, die in ihren liebevoll und detailreich arrangierten Liedern aufhorchen lässt: mal sanft und verträumt und dann wieder kraftvoll und tanzbar.

(mehr …)

 
Frauenmuseum Hittisau: Sonderführung am Sonntag, 4. März “Ein Leben für die Pflege” – Ein Ausgehtipp!

Frauenmuseum Hittisau: Sonderführung am Sonntag, 4. März “Ein Leben für die Pflege” – Ein Ausgehtipp!

Eine wesentliche Säule der Ausstellung „Pflege das Leben | Betreuung*Pflege*Sorgekultur“ im Frauenmuseum Hittisau ist die Sammlung der Maria Hagleitner zur Pflegegeschichte. Sie hat ihr gesamtes Leben der Pflege gewidmet. Ausgebildet wurde sie übrigens in der Klinik Notkerianum in St. Gallen.

(mehr …)