Unsere hart erkämpften Rechte nicht auch 2025 nicht sicher. Selbst die reiche Schweiz hat massiven Nachholbedarf bei Gleichstellung und Schutz von FLINTAQ*-Personen. Das Kollektiv «Feministischer Streik St. Gallen» ruft deshalb am 14. Juni 2025 zum siebten Mal zum Streik auf – mit Demonstration, Redebeiträgen und Abendprogramm.
Warum sprechen wir von Frauenrechten? Sind die Rechte von Frauen nicht mitgemeint, wenn von Menschenrechten die Rede ist? Hat nicht jedermann – und somit auch jede Frau! – von Geburt an die gleichen Rechte?
Morgen ist wieder der 14. Juni. An diesem Tag wird wieder ein Zeichen für echte Gleichstellung gesetzt. Denn von ihr sind wir noch weit entfernt. Es drohen sogar Rückschläge: Das hat die Erhöhung des Frauenrentenalters gezeigt. Und das soll nun bei der Pensionskassen-Reform wiederholt werden? Das muss verhindert werden.
In Afghanistan hat ein Frauenradio nach einer von den regierenden Taliban auferlegten Sperre wieder seine Tätigkeit aufgenommen. Das bestätigte das Direktorat für Information und Kultur der Provinz Badachschan im Norden des Landes am Donnerstag.
Wenn in Katar demnächst die Fussball-Weltmeisterschaft der Männer über die Bühne geht, ist dies ein Grund, über die Menschenrechte im Austragungsland nachzudenken.