In zahlreichen Weltgegenden haben gewalttätige Konflikte verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Menschen erheben sich gegen Gewaltherrschaft und Unterdrückung. Millionen sind auf der Flucht. Am 16. Dezember 2022 wird in Zürich in Solidarität mit den Betroffenen für Frieden und Freiheit, für die Menschenrechte und für den Schutz aller Menschen vor Gewalt, Hunger und Verfolgung eingestanden.
Monika Simmler hat zwei Karriereleitern parallel erklommen. Die ehemalige Juso-Aktivistin und SP-Kantonsrätin ist auch HSG-Professorin und die Gleichstellung ist ein Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit. Die 31-jährige Strafrechtlerin und Kriminologin hat eine einfache Anfrage über den Frauenanteil bei der Kantonspolizei St. Gallen an die Regierung eingereicht.
Am Mittwoch lancierte umverkehR gemeinsam mit den Grünen, dem VCS St.Gallen / Appenzell, der Politischen Frauengruppe PFG, den jungen Grünen, der Juso, der Integrale Politik und der SP die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen. Mit diesen Initiativen soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent der Strassenfläche in Grünräume beziehungsweise in Flächen für den Fuss- und den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr umgewandelt werden.