Dem Radsport der Schweiz mit all seinen Facetten, ob auf der Strasse oder in der Halle, querfeldein, durch hügeliges Gebiet oder durch Schlamm… Diesem Thema widmet das Landesmuseum Zürich die aktuelle Ausstellung «Räder, Rennen, Ruhm», die bis zum 16. Oktober 2022 zu sehen ist.
Im Frühjahr 2021 tritt de Schweizer Historikerin Denise Tonella als neue Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseum die Nachfolge von Andreas Spillmann an. Die 41 jährige Historikerin, die aus Airolo stammt, hatte sich gegen 44 weitere Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. In einem umfangreichen Wahlverfahren hat sie die Findungskommission und den Museumsrat überzeugt.
Die Schweiz hat eine lange Bilderbuchtradition und – wie kaum ein anderes Buch – werden Bilderbücher von Generation zu Generation weitergegeben. Bestes Beispiel ist Lisa Wengers «Joggeli» vor über 100 Jahren erschienen. Es erzählt die Geschichte des faulen Knechts, der lieber im Schatten des Birnbaums liegt, anstatt zu arbeiten. Das Buch gehört zum festen Bestandteil des Schweizer Kulturguts.