Im Frühjahr 2021 tritt de Schweizer Historikerin Denise Tonella als neue Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseum die Nachfolge von Andreas Spillmann an. Die 41 jährige Historikerin, die aus Airolo stammt, hatte sich gegen 44 weitere Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. In einem umfangreichen Wahlverfahren hat sie die Findungskommission und den Museumsrat überzeugt.
Weihnachtsausstellungen gehören seit Jahren zum festen Programm des Landesmuseums in Zürich (leider bis auf Weiteres geschlossen). In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt bei Krippen aus der Schweiz. Die Ausstellung präsentiert rund 25 Krippen. Bereichert werden die Ausstellungsexemplare von historischen Adventskalendern, die seit mehr als einem Jahrhundert zur Vorbereitung auf Weihnachten zählen. Die Ausstellung dauert bis zum 10. Januar 2021 und wird vermutlich verlängert.
Das wichtigste Möbelstück der Menschen, das Bett, hat eine spannende Geschichte. Das findet auch das Landesmuseum in Zürich und präsentiert an einer Ausstellung Bettgeschichten aus über vier Jahrhunderten. Ein Gang durch die verschiedenen Schlafzimmer zeigt nicht nur, wie sich Bett oder Bettwäsche verändert haben, sondern lässt auch erahnen, wie das gesellschaftliche Zusammenleben funktioniert hat. Die Ausstellung dauert bis zum 4. April 2021.
Das Landesmuseum erzählt mit «Nonnen. Die starken Frauen des Mittelalters» ein Kapitel Frauengeschichte überraschend anders. Fromme und Feministinnen dürfen sich freuen, denn die Nonnen waren die starken Frauen im Mittelalter.