Archives
Die Schweiz ist in nur einem Jahr im Gleichstellungsranking im Beruf um sechs Plätze zurückgefallen. Neu liegt sie auf Platz 20 von 33.
(mehr …)
9. März 2023
Categories:
Tags:
25 Milliarden Lohn weniger für Schweizerinnen , Arbeitsmarkt , Arbeitsmarkt für Frauen , Gleichstellung , Gleichstellungsranking im Beruf , Lohngleichheit , Lohnunterschiede , PWC UK , Schweiz auf Platz 20 von 33 , SRF , Women in Work Index
Heute ist Muttertag . Einmal Jahr stehen die Leistungen der Mütter in unserem Lande im Zentrum. Doch reicht das? Keine Frage: Nein, es reicht nicht!
(mehr …)
9. Mai 2021
Categories:
Tags:
2. Säule , AHV-Rente , AHV-Revision , Benachteiligung der Frauen , Betreuerinnen , Covid-Epidemie , Covid-Pandemie , Ergänzungsleistungen , Erziehungs- und Betreuungsarbeit , Familie und Beruf , Familien , Frauen sollen länger arbeiten , Gewalt gegen Frauen , Lohndifferenz , Lohndiskriminierung , Lohngleichheit , Mitarbeiterinnen , Mütter , Muttertag , Pflegefachpersonen , Sozialhilfe , Teilzeitarbeit
Auch dieses Jahr organisierte das Komitee 8. März den Internationalen Frauen*tag in St.Gallen . Neben dem Verteilen von Mimosen wurde am Abend unter dem Motto “forza donne” ein Referat und Podium über Youtube gestreamt.
(mehr …)
12. März 2021
Categories:
Tags:
8. März , 8. März 2021 , Achtstundentag , Bärinnenplatz , Care Arbeit , Dinahlee Obey Siering , forza donne , Frauenzentrale , Gewalt gegen Frauen , Internationaler Frauentag in St. Gallen , Katarina Stigwall , Kinderschutz , Lohngleichheit , Maria Pappa - Stadtpräsidentin St. Gallen , Mindestlöhne , Politikwissenschafterin Sarah Bütikofer , Politische Frauengruppe PFG , Politische Partizipation der Frauen , Stimm- und Wahlrecht , Universität St. Gallen
Vor 50 Jahren wurde in einer Volksabstimmung nach vielen Anläufen das Frauenstimmrecht gutgeheissen. Der Film «Die göttliche Ordnung» hat auf humorvolle und gleichzeitig aufrüttelnde Art den Kampf ums Frauenstimmrecht in Appenzell zum Thema gemacht. Seine Premiere feierte er an den Solothurner Filmtagen 2017, wozu auch zwei der Pionierinnen und ersten Nationalrätinnen eingeladen waren.
(mehr …)
8. März 2021
Categories:
Tags:
50 Jahre Frauenstimmrecht , 8. März 2021 , AHV21 , Barbara Gysi - Nationalrätin , Care Arbeit , Die göttliche Ordnung , Die göttliche Ordnung - Filmtipp , Die Ostschweiz , erste St. Galler SP-Nationalrätin Hanna Sahlfeld-Singer , Frauenstimmrecht in Appenzell , Gleichstellung der Frauen , Hanna Sahlfeld-Singer , Internationaler Frauentag , Lohngleichheit , Nationalrätinnen , Pionierinnen , Revision der beruflichen Vorsorge , Solothurner Filmtage , Solothurner Filmtage 2017 , Weltfrauentag
Frauen und Männer sollen gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten: Dafür setzt sich die EU-Kommission ein. Mehr Diversität in Unternehmen und Lohngleichheit sei gut für Frauen, aber auch für das Bruttosozialprodukt, sagt die Journalistin Bascha Mika .
(mehr …)
4. März 2021
Categories:
Tags:
Bascha Mika - Journalistin , Dänemark , Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung , Deutschland , Deutschland Funk , Diversität in Unternehmen , EU-Kommission , Europa , Finnland , Frankfurter Rundschau , Frauenberufe , Frauenkarrieren , gender gap , Gender Pay Gap , gesclechtergerechte Löhne , gleicher Lohn für Frau und Mann , Karriere , Lohngleichheit , Norwegen , Schweden , taz , Wikipedia
Das Europäische Parlament begrüsst die neue EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter enthalten sind, fordert aber zusätzliche Massnahmen sowie spezifische und verbindliche Ziele.
(mehr …)
1. März 2021
Categories:
Tags:
Abwehr der Gegenreaktion gegen die Gleichstellung der Geschlechter , Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen , Belästigung von Frauen in der Arbeitswelt , Corona-Pandemie , Die Zeit , etablierte Frauenrechte , EU-Strategie für die Gleichstellung , Europa Parlament , Europäisches Parlament , Frauen in der Pandemie , Frauenberufe , Frauenrenten , Genitalverstümmelung , geschlechtsspezifisches Lohngefälle , Gewalt im Internet , Hetze gegen Frauen im Internet , Lohngleichheit , Lohntransparenz , Maria Noichi - UN Berichterstatterin , Menschenhandel , NZZ , Reform - Rechte von Transgender-Personen - Ungarn , Schwangerschaftsabbruch , Schwangerschaftsabbruch Verbot - Polen , Sexualerziehung , sexuelle Ausbeutung von Frauen , Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter , UN Women , Verringerung des Lohngefälles , Wikipedia , Zeit online , Zwangsabtreibung , Zwangsheirat , Zwangssterilisierung