• Home
  • /Posts Tagged ' Märchen '

Archives

Kleiner Kiesel ganz gross! Sonderausstellung im Naturmuseum St. Gallen

Kleiner Kiesel ganz gross! Sonderausstellung im Naturmuseum St. Gallen

Kieselsteine kennen alle, selbst jedes Kind weiss, was Kieselsteine sind, schon vom Grimm`schen Märchen «Hänsel und Gretel» her. Damit hat es sich aber dann schon beinahe. Doch es gibt viele weitere, unbekannte Geschichten zum Kiesel. Woher kommen sie, wie erhielten sie ihre Form und was steckt in ihnen? Was lebt zwischen und unter ihnen, wofür werden sie heute verwendet? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Sonderausstellung im Naturmuseum St. Gallen, Rorschacherstrasse 263. Die Ausstellung beginnt am 20. Mai 2023 und dauert bis zum 17. September 2023.

 

(mehr …)

 
Aladin und die Wunderlampe aus patriarchatskritischer Sicht

Aladin und die Wunderlampe aus patriarchatskritischer Sicht

Moderne Gesellschaften sind von quasi magischen Abläufen durchdrungen: Maschinen und Algorithmen übernehmen viele Bereiche des täglichen Lebens. Wir sind Technokraten und Macher geworden: „machen, Magie, Maschine“ haben die gleiche Wortwurzel. Doch trotz ihrer äusseren Macht fühlen sich viele Menschen innerlich zunehmend ohnmächtig. Das Theaterstück von und mit Simon Weiland wird in der DenkBar St.Gallen erstmals vor Publikum aufgeführt.

 

(mehr …)

 
Märchen, Mythen und Symbole über die «Mutter Erde»

Märchen, Mythen und Symbole über die «Mutter Erde»

Barbara Stamer ist eine profunde Kennerin von Märchen, Mythen und Symbolkunde und hat zu diesen Themen zahlreiche Publikationen herausgegeben. Als geheime Urkraft wurde die Erde einst als heilig verehrt. Die archaische Muttergottheit, die «Grosse Göttin» oder «Mutter Erde» gab es bei allen Völkern auf der Welt. In Mythen und Märchen findet sich dieser Glaube auch heute noch.  

(mehr …)

 
Ein russischer Opern-Doppelabend führt in die Märchenwelt

Ein russischer Opern-Doppelabend führt in die Märchenwelt

Auf musikalischem Wege in die russische Märchenwelt eintauchen, dazu bieten die beiden Opern-Eintakter «Der unsterbliche Kaschtschei» von Nikolai Rimski-Korsakow und «Die Nachtigall» von Igor Strawinsky am Theater St. Gallen die beste Gelegenheit. Am 2. April steht die letzte Vorstellung auf dem Programm. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

(mehr …)