Im Rahmen der Schweizer Museumsstatistik werden auch die Daten der Zugänglichkeit erhoben. Ich verfasse derzeit einen Artikel für «ostschweizerinnen.ch» zur Blindenschrift, die dieses Jahr 250 Jahre alt wird. Dabei würde ich gerne die Zugänglichkeit in St. Galler Museen einbinden und bitte Sie, mir beigefügte Informationsfragen zu beantworten.
Kennen Sie Erika Bigler? Es wäre besser zu fragen, wem ist sie nicht bekannt? Schliesslich hat sie während ihrer hoch aktiven Jahre so vieles auf die Beine gestellt oder zumindest mitinitiiert.
Von A bis Z zurückgeschaut aufs vergangene Jahr, liegt auch die Zukunft schon in der Luft. Starten wir dieses Jahr durch, blicken wir kurz zurück und verabschieden das alte Jahr und machen Platz für Neues!
Die Serie CRAZY CHICKEN ist die ultimative Quelle für alle Hühnerfreunde und solche, die es werden wollen! Und eines ist schon mal klar: Jede/r wird nach dem Geniessen der Crazy-Chicken-Show ein Fan. Nur ein paar wenige Eindrücke werden hier bei ostschweizerinnen.ch gezeigt, doch mit Sicherheit werden diese Lust auf mehr generieren.
Am Dienstagabend fand die Übergabesitzung des Vorstandes des Vereines ostschweizerinnen.ch statt. Ordner wechselten die Hände, Know-how wurde ausgetauscht und gemeinsam zurück- und vorwärtsgeblickt. Nicht alles wird anders, doch neue Kräfte sind ab sofort am Ruder – und möglicherweise rudern sie auch manchmal halt noch. Doch es geht in eine gute Zukunft und nur das ist es, was letztlich zählt.
Wenn ostschweizerinnen.ch morgen Abend die Mitgliederversammlung abhält, ist dies auch eine Chance, gemeinsam in die Zukunft zu gehen und gleichzeitig darauf zurückzublicken, was seit Bestehen der virtuellen FrauenVernetzungsPlattform erreicht wurde. Und dies ist wahrlich ein kleineres Wunder!