Ostschweizer Schulklassen, von der 3. Bis zur 9. Klasse, zeigen sich gegenseitig ihre selbstentwickelten Theaterstücke. Dabei kommen sie in Austausch mit Theaterschaffenden und anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. Die Schultheatertage bieten die Chance, auf einer Theaterbühne aufzutreten und fördern die Freude am Schauspiel.
Frauen und Mädchen, die aus Fluchtgründen in unserer Region leben, bringen ihre kultur- und umfeldbezogenen Rollenbilder, Bindungsverhalten und Sexualmoral mit. Im Kontext von Flucht und Migration haben diese Prägungen Auswirkungen auf die psychische sowie physische Gesundheit.