Einige Kantone haben noch nie eine Frau nach Bern geschickt, doch in allen sind die Frauen massiv untervertreten. Nun sieht es aber immer mehr danach aus, als könnte es doch etwas aufwärts gehen.
Immer mehr Frauen sind in den Schweizer Alpen unterwegs. Doch Bergführerinnen gibt es fast keine. Warum? Der Film «Frauen am Berg» von Filmemacherin und «Bluewin»-Kolumnistin Caroline Fink sucht nach Antworten. Ein Interview.
Frauen aus der ganzen Schweiz strömen am Samstag in den Aargau, denn die Frauenzentrale Aargau lädt an die Lenzburger Tagung ein. «Mischen wir uns ein» lautet das Motto. Und wie vor 30 Jahren, ist nicht nur das Motto gleich, sondern auch Ursula Mauch wird wieder zu Gast sein und eines der Hauptreferate halten – als Ehrengast natürlich.
«Diese Wand bleibt nicht weiss», sagte Louise Schneider einst zu ihrem Ehemann Paul und sprayte in Grossbuchstaben die Botschaft «Geld für Waffen tötet» darauf. Die 86-jährige Bernerin setzt sich schon fast so lange, wie ihr Leben nun dauert, für den Frieden ein und schreckt auch vor ungewöhnlichen Aktionen nicht zurück.
Ein neuer Bücherblog ergänzt das Online-Angebot vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Geführt und geschrieben wird. Die BuchKönig bloggt» von SRF-Literaturredaktorin Annette König, die jede Woche einen neuen Eintrag verfasst. Damit legt der Sender die SRG-Konzession grosszügig aus.